Die interne Bild - Datenbank des ZCMS nennt sich Asset-Manager. In der Datenbank sind die im Projekt verwendeten Bild-, PDF- und ggf. Video- Dateien gespeichert. Der Asset-Manager verfügt über ein separates Rechtemanagement, so ist es möglich, Uploadrechte auf Ordnerebene zu vergeben!
Aufruf desAsset-Managers:
Immer wenn es innerhalb eines Templates um ein Bild, PDF oder sonstiges Asset geht und dafür ein Editierbutton in Form eines roten Punktes existiert, wird innerhalb dieses Prozesses der Asset-Manager aufgerufen. Alternativ kann der Asset.Manager über das OpenText-Hauptmenü oben links aufgerufen werden:
Bilder-und Datei-Upload in den Asset-Manager
Immer wenn Bilder oder PDFs (seltener Videos) innerhalb der sachsen.de-Webseite eingesetzt werden sollen, müssen diese Dateien zunächst in den Asset-Manager übertragen werden. Dabei ist folgendermaßen zu verfahren:
- Zunächst sollte in der Registerkarte Ordner geprüft werden, welche Ordner für den jeweiligen Bearbeiter sichtbar sind und ob in diesen Ordnern Upload-Berechtigungen bestehen:
Dazu muß im markierten Menü der rechte Button gedrückt und der interessierende Ordner ausgewählt werden. Sofern der Bearbeiter berechtigt ist, ist dies daran zu erkennen, dass der Button »Asset von lokaler Festplatte übertragen« existiert:
Die Suche im Assetmanager erfordert den korrekten und vollständigen Namen des Bildes! Ist dieser Name nicht bekannt, sondern nur ein Teil davon, kann anstelle der unbekannten Teile des Namens eine s.g. »Wildcard« genutzt werden. Eine Wildcard ist der Stern . Heisst etwa ein Bild »Elbansicht des Regierungspräsidiums« können Sie erfolgreich auch nach »*präsidium« suchen.
Für die Publikation der Seite, bzw. das erfolgreiche Einstellen des Bildes ist immer ein »Alternativtext« erforderlich, um die Barrierefreiheit zu garantieren. Formulieren Sie diesen Text, indem Sie für Blinde beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist. Gelingt es eine treffende kurze Beschreibung zu formulieren, kann diese auch für den Bildbeschreibungstext unter dem Bild genutzt werden, sowie für den Seitentitel und Bildtitel. Mit Kopieren und Einfügen (copy&paste) sind die vielen Attributfelder sehr schnell gefüllt! Der Bildtitel wird von der Suches im Assetmanager genutzt. Ebenfalls eine Pflichtangabe ist die Bildquelle.
Es sollten keine Bilder ohne Einwilligung des Urhebers genutzt werden und der Urheber muss im Feld »Quellenangabe zum Bild« genannt werden. Sofern der Rechteinhaber eine kommerzielle oder freie Bilddatenbank ist wird in das Copyright-Attribut der Name der jeweiligen kommerziellen Bilddatenbank, etwa Fotolia oder Shutterstock, eingetragen. Es wird empfohlen die jeweiligen Nutzungsbedingungen dort zu lesen.