...
Der Dateiname ist in Kombination mit anderen ebenfalls sehr wichtigen HTML - Tags maßgeblich sehr wichtig für eine gute Auffindbarkeit der konkreten Seite durch Suchmaschinen (search engines) und daher sehr bedeutend für die Suchmaschinenoptimierung der Seite (SEO). Der Dateiname steht innerhalb der Adresszeile des Browsers . Zwar generiert jedes Redaktionssystem eindeutige Namen für die Dateien, diese sind naturgemäß aber nicht aussagekräftig bezüglich des Inhalts der Seite! Die automatisch erzeugten Namen sollten also manuell durch wenige, den Inhalt treffende Schlagwörter ersetzt werden. Das ZCMS nutzt für die SEO - Begriffe die jeweiligen Seitenüberschriften. Diese sind zwar immerhin aussagekräftig (s.g. sprechende URLs) aber in vielen Fällen ist bereits den Redakteuren klar, dass die Seite unter anderen Begriffen bei google gefunden werden soll. In diesen Fällen ist unbedingt dieses Feld zu nutzen und der entsprechende Begriff hineinzuschreiben.
Nach Bestätigung der Eingabe erstellt das System den neuen Seitenabschnitt auf der neuen Webseite und es erscheint folgende Ansicht, die die Bearbeitungsmöglichkeiten erkennen lässt. Eine Besonderheit bildet der kleine rote Punkt mit dem F, der bedeutet, dass es für dieses Template auch die Möglichkeit gibt, es in einem Formular zu bearbeiten und so »Klicks« zu sparen. Dazu hier mehr.
Jeder der markanten roten Punkte rote Punkt bietet eine Möglichkeit einzelne Elemente des Templates zu editieren. Dazu nachfolgend mehr.