...
- Seite öffnen und » Pattern im Inhaltsbereich hinzufügen, sortieren, entfernen« wählen
- »Seite erstellen&verknüpfen« klicken
- Im Dialogfenster für die Templateordner auf den Ordner Inhaltstemplates klicken und das erste Template »Überschrift+Bild+Textabsatz« auswählen
- Es erscheint ein Dialogfenster mit einem automatisch generierten Seitennamen, der mit der potentiellen Überschrift der Seite belegt werden sollte
Genereller Hinweis zu internen und externen Bezeichnungen, Dateinamen und Überschriften: Es ist immer sinnvoll, nicht zwischen inneren und äußeren Bezeichungen zu unterscheiden! Redakteure sollten für den zu erstellenden Inhalt ihren Text eine Überschrift entwickeln, die möglichst auch von potentiell nach bestimmten Worten Suchenden gefunden werden kannmit den Suchbegriffen potentiell Suchenderübereinstimmt. Diese Überschrift sollte dann auch zur system-internen Bezeichnung genutzt werden (idealerweise via Kopieren&Einfügen). Die aussagekräftigen internen Aussagekräftige interne Bezeichnungen sind u.a. nützlich, weil das ZCMS Emails zu einzelnen Bearbeitungsschritten von Webseiten versendet, die sonst kaum interpretiert werden können (z.B. Freigabe durch Chefredaktion). Sind die wirklichen Überschriften wirklich einmal zu lang, um als interne Verwendung zu finden, können sie z.B. auf die ihre Substantive reduziert werden.
Was ist ein Dateiname und wozu dient er?
...