...
Der Dateiname ist wichtig für ein späteres gutes Auffinden der Seite durch Redakteure und durch Suchmaschinen (search engines). Er steht innerhalb der Adresszeile des Browsers und ergibt gemeinsam mit der Domain eine s.g. »sprechende URL«. z.B. . Das zCMS erzeugt natürlich synthetische Dateienamen, um die Seitenverwaltung überhaupt zu gewährleisten. Die automatisch erzeugten Dateinamen sind jedoch für Suchmaschinen und die manuelle Suche sehr ungünstig. Bearbeiter sollten sich deswegen immer s.g. sprechende URLs überlegen und nutzen. Diese URLs sind auch barrierefreihttps://www.ministerpraesident.sachsen.de/buergerbuero-3415.html.Der Dateiname setzt sich dabei zusammen aus einem redaktionell gepflegten Teil, »buergerbuero« und der durch das System generierten Seiten-ID »4535«. Die ist die zCMS-Standardeinstellung, die gleichzeitig barrierearm ist.
Um die Syntax des Dateinamens für Suchmaschinen zu korrigieren, wurde unterhalb des Dateinamenfeldes eine weitere SEO-Funktion eingefügt, die bestimmte falsche Zeichen ersetzt.
...