Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Sprungmarken

Überblick

Name

contentclass-snippet.gifSprungmarken

Ordner

folderopen.gifLinks und DownloadInhalts - Templates

Styleguide

noch kein Eintrag vorhanden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
minLevel1
maxLevel4
outlinefalse
stylenone
typelist
printabletrue


1. Einleitung

Panel
panelIconId1f5a5
panelIcon:desktop:
panelIconText🖥️
bgColor#EAE6FF

2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten

Darstellung_1_Detail.pngImage RemovedDarstellung_1.pngImage Added

2.1 Zitat als Einleitung im Inhaltsbereich der Seite

Das Zitat kann unter Anderem als gestalterisches Mittel verwendet werden, um zum Beispiel ein bestimmtes Thema der Seite einzuleiten.
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung der gesamten Seite “Navigation-Inhalt breit” (ohne Marginalspalte) gewählt.



Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung

Darstellung_2.pngImage RemovedDarstellung_2.pngImage Added

2.2 Zitat in der Marginalspalte

Das Zitat kann auch als Seiteninhalt in der Marginalspalte verwendet werden. Ein Zitat lockert das Schrift-und Erscheinungsbild der Seite auf und kann einen besonderen Bezug zu einem bestimmten Thema erzeugen. In der Beispielabbildung wurde die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt Marginalspalte” gewählt.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.5 Die Marginalspalte

Darstellung_3.pngImage RemovedDarstellung_3.pngImage Added

2.3 Zitat als Seiteninhalt in einem Inhaltsteiler

Innerhalb von dem Seiteninhalt Inhaltsteiler kann das Zitat ebenfalls eingesetzt werden und kann so das Gesamtbild auflockern. Im der Beispielabbildung wurde in der linken Spalte des Inhaltsteiler ein Bild verwendet und in der rechten Spalte das Zitat.
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung der gesamten Seite “Navigation-Inhalt breit” (ohne Marginalspalte) gewählt.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.5 Die Marginalspalte


Panel
panelIconId270f
panelIcon:pencil2:
panelIconText✏️
bgColor#FFEBE6

3. Verwendung im SmartEdit

3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Sprungmarken”

Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifSprungmarken

Symbol

Aktion

1

Seite öffnen

seite_oeffnen_green.png
2icon_reddot_multilink.png

Seiteninhalte

Seiteninhalte_allgemein.png
3AMnu_ConnectNewPage.gif

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.png
4folderopen.gif

Content-Klassen Ordner Links und Download“Inhalts - Templates” auswählen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen.

content_klasse-waehlen-green.png
5contentclass-snippet.gif

Content-Klasse “Sprungmarken” auswählen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen.

template_waehlen_green.png
6

Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte.
Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

überschrift_seite_green.png
7

Mit “OK” bestätigen

ok_green.png
8

Darstellung nach Erstellung “Sprungmarken

Darstellung_nach_Erstellen.png


3.2 Bearbeiten des Seiteninhalts “Sprungmarken”

Da die Linie ein einfacher Seiteninhalt, welcher in seiner Form, Farbe oder Größenverhältnissen vom CMS vorgegeben ist kann dieser nicht weiter bearbeitet werden. Lediglich die Positionierung der Linie innerhalb der Seite kann individuell und den Anforderungen entsprechend bestimmt werden.

In der Grundeinstellung diese Seiteninhalts ist ein Zitat als Platzhalter eingefügt. Dies dient nur der beispielhaften Darstellung.

Darstellung_nach_Erstellen.png

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).png Sprungmarken öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).png Sprungmarken schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot_multilink (1).png Seiteninhalte

Einfügen des Zitattextes. Die Anführungszeichen werden automatisch gesetzt.

Die Schriftart, Schriftgröße und die Ausrichtung des Zitattextes sind bereits vordefiniert und können nicht bearbeitet werden.

icon_reddot.png Ausrichtung

Einfügen der Autorin / des Autors.

3.2.1 Seiteninhalte

Symbol

Aktion

1icon_reddot_multilink.png

Seiteninhalte

Seiteninhalte.png
2AMnu_ConnectExistingPage.gif

Bestehende Seite verknüpfen

Link_bearbeiten.png
3

Suche / Auswahl einer bestehenden Seite

  • es stehen verschiedene Optionen zum Suchen des betreffenden Seiteninhalts zur Verfügung

    • nach Inhalt suchen

    • oder mit Hilfe der Seiten-ID (ID des betreffenden Seiteninhalts)

Im Beispiel soll eine Sprungmarke zu einem Akkordeon auf der Seite erstellt werden. Das Akkordeon hat die ID-6719 nach der gesucht, oder die direkt eingegeben werden kann. Alternativ kann auch die Überschrift (insofern vorhanden) des Akkordeon als Suchbegriff eingegeben werden.

  • mit “Start” suche starten

Seitensuche.png
4

Anzeige des Suchergebnis

  • In der Beispielabbildung ist der Seiteninhalt Akkordeon mit der ID 6719 aufgelistet

  • entsprechenden Eintrag auswählen / anklicken

Suchergebnis.png
5

Darstellung nach der Auswahl

  • hier ist der Seiteninhalt (Akkordeon) mit der ID 6719 als Sprungmarke (Link) aufgelistet

  • der Linkname wird automatisch aus der Bezeichnung der Content-Klasse gebildet, kann aber anschließend individuell angepasst werden (siehe Abschnitt 3.2.3 Linkname)

Darstellung_nach_Auswahl_Seite.png

3.2.2 Ausrichtung

Symbol

Aktion

1icon_reddot.png

Ausrichtung

Im dem Beispiel wurden bereits 3 Sprungmarken erzeugt und dienen hier der besseren Darstellung der Ausrichtung von Sprungmarken.

Bearbeiten_Ausrichtung.png
2

Ausrichtung der Sprungmarken

  • Auswahl zwischen

    • “vertikal (einspaltig)” oder

    • “horizontal (dreispaltig)”

  • gewünschte Ausrichtung wählen

  • mit OK bestätigen

Ausrichtung_Auswahl.png
3

Darstellung nach Auswahl “vertikal (einspaltig)” in der Seitenvorschau

Ausrichtung_vertikal.png
4

Darstellung nach Auswahl “horizontal (dreispaltig)” in der Seitenvorschau

Ausrichtung_horizontal.png

3.2.3 Linkname

Symbol

Aktion

1icon_reddot.png

Linkname

Die Bezeichnung / Namen der einzelnen Sprungmarken werden automatisch aus der Bezeichnung der Content-Klasse gebildet und können individuell und entsprechend den Ansprüchen angepasst werden.

Bearbeiten_Linkname.png
2

Bezeichnung / Name der Sprungmarke ändern/anpassen

Linkname_bearbeiten.png
3

Darstellung in der Seitenvorschau nach Anpassung/Änderung der Bezeichnung / Name der Sprungmarken

Darstellung_Linkname_bearbeiten.png

Panel
panelIconId1f50d
panelIcon:mag:
panelIconText🔍
bgColor#E3FCEF

4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage

Antwort

Wie kann ich die Schriftart oder die Schriftfarbe einstellen?

Muss der Autor, die Autorin angegeben werden?