GeoBAK-Karte
1. Einleitung
Der Seiteninhalt GeoBAK-Karte dient der Einbindung einer Karte mit einem markierten Punkt (Adresse). Die GeoBak-Karte wird nicht direkt in die Seite eingebunden, sondern über die IFrame-Komponente.
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten |
2.1 GeoBAK-Karte als einzelner Seiteninhalt
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.
In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt breit§ (ohne Marginalspalte) gewählt.
Info |
---|
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung |
2.2 GeoBAK-Karte in der Marginalspalte
Ist die Seite in ein 3-spaltiges Layout aufgeteilt, kann die GeoBAK-Karte auch in der Marginalspalte verwendet werden. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt-Marginalspalte” (mit Marginalspalte) gewählt.
Info |
---|
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.5 Die Marginalspalte |
2.3 GeoBAK-Karte als Akkordeoneintrag
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.
In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt breit (ohne Marginalspalte) gewählt.
Info |
---|
Siehe dazu Kapitel Akkordeon |
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
3. Verwendung im SmartEdit |
3.1 Erstellen GeoBAK-Karte
Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
GeoBAK-Karte”Symbol | Aktion | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Seite öffnen | ||||
2 | Pattern im Inhaltsbereich hinzufügen, sortieren, entfernen | ||||
3 | Seite erstellen & verknüpfen | ||||
4 | Content-Klassen Ordner “Integrationen” auswählen
| ||||
5 | Content-Klasse “GeoBAK-Karte” auswählen
| ||||
6 | Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | ||||
7 | Mit “OK” bestätigen | ||||
8 | Darstellung nach Erstellung “GeoBAK-Karte” Die Abbildung zeigt das Beispiel mit 2 Akkordeoneinträgen. |
3.1.1 Bearbeiten GeoBAK-Karte
Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
GeoBAK-Karte”.3.1.2 Adresse
Symbol | Aktion | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Adresse | ||||
2 | Eingabe der Adresse (für eine detaillierte Darstellung auf der angezeigten Karte, ist eine vollständige Angabe aller Daten notwendig).
| ||||
3 | Darstellung im SmartEdit nach Eingabe der Adresse | ||||
4 | Darstellung in der Seitenvorschau |
3.1.3 Aktions-/Event-Karten
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Für besondere Aktions-/Event-Karten ohne feste Adressen, geben Sie bitte hier die URL ein. | ||
2 | Eingabe der URL des Events | ||
3 | Darstellung im SmartEdit nach Eingabe der Adresse | ||
4 | Darstellung in der Seitenvorschau |
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
4. Häufig gestellte Fragen (FAQ) |
Frage | Antwort |
---|---|