Sprungmarken
1. Einleitung
Zitate lockern das Gesamt und Schriftbild auf und schaffen einen persönlichen Bezug zum Menschen.
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten |
2.1 Zitat als Einleitung im Inhaltsbereich der Seite
Das Zitat kann unter Anderem als gestalterisches Mittel verwendet werden, um zum Beispiel ein bestimmtes Thema der Seite einzuleiten.
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung der gesamten Seite “Navigation-Inhalt breit” (ohne Marginalspalte) gewählt.
Info |
---|
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung |
2.2 Zitat in der Marginalspalte
Das Zitat kann auch als Seiteninhalt in der Marginalspalte verwendet werden. Ein Zitat lockert das Schrift-und Erscheinungsbild der Seite auf und kann einen besonderen Bezug zu einem bestimmten Thema erzeugen. In der Beispielabbildung wurde die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt Marginalspalte” gewählt.
Info |
---|
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.5 Die Marginalspalte |
2.3 Zitat als Seiteninhalt in einem Inhaltsteiler
Innerhalb von dem Seiteninhalt Inhaltsteiler kann das Zitat ebenfalls eingesetzt werden und kann so das Gesamtbild auflockern. Im der Beispielabbildung wurde in der linken Spalte des Inhaltsteiler ein Bild verwendet und in der rechten Spalte das Zitat.
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung der gesamten Seite “Navigation-Inhalt breit” (ohne Marginalspalte) gewählt.
Info |
---|
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.5 Die Marginalspalte |
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
3. Verwendung im SmartEdit |
3.1 Erstellen Sprungmarken
Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
Sprungmarken”Symbol | Aktion | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Seite öffnen | ||||
2 | Pattern im Inhaltsbereich hinzufügen, sortieren, entfernen | ||||
3 | Seite erstellen & verknüpfen | ||||
4 | Content-Klassen Ordner “Links und Download” auswählen
| ||||
5 | Content-Klasse “Zitat” auswählen
| ||||
6 | Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | ||||
7 | Mit “OK” bestätigen | ||||
8 | Darstellung nach Erstellung “Sprungmarken” |
3.2 Bearbeiten Sprungmarken
Da die Linie ein einfacher Seiteninhalt, welcher in seiner Form, Farbe oder Größenverhältnissen vom CMS vorgegeben ist kann dieser nicht weiter bearbeitet werden. Lediglich die Positionierung der Linie innerhalb der Seite kann individuell und den Anforderungen entsprechend bestimmt werden.
3.2.1 Seiteninhalte
Symbol | Aktion | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Seiteninhalte | ||||
2 | Bestehende Seite verknüpfen | ||||
3 | Suche / Auswahl einer bereits bestehenden Seite
Im Beispiel soll eine Sprungmarke zu einem Akkordeon auf der Seite erstellt werden. Das Akkordeon hat die ID-6719 nach der gesucht, oder die direkt eingegeben werden kann. Alternativ kann auch die Überschrift (insofern vorhanden) des Akkordeon als Suchbegriff eingegeben werden.
| ||||
4 | Auswahl über Suchfenster
| ||||
5 | Auswahl über ID Soll ein Video eingebunden werden, welches im YouTube-Kanal des Freistaates Sachsen nicht angeboten wird, dann kann dies über die ID des Videos eingebunden werden.
| ||||
6 | Darstellung nach der Auswahl im SmartEdit | Anzeige des Suchergebis
| |||
5 | Darstellung nach der Auswahl
|
3.2.2 Ausrichtung
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Ausrichtung Im dem Beispiel wurden bereits 3 Sprungmarken erzeugt und dienen hier der besseren Darstellung der Ausrichtung von Sprungmarken. | ||
2 | Ausrichtung der Sprungmarken
| ||
3 | Darstellung nach Auswahl “vertikal (einspaltig)” in der Seitenvorschau | ||
4 | Anzeige des Suchergebis
| ||
5 | Darstellung nach der Auswahl
|
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
4. Häufig gestellte Fragen (FAQ) |
Frage | Antwort |
---|---|
Wie kann ich die Schriftart oder die Schriftfarbe einstellen? | |
Muss der Autor, die Autorin angegeben werden? |