Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Linie

Überblick

Name

contentclass-snippet.gifLinie

Ordner

folderopen.gifBild und Text

Styleguide

noch kein Eintrag vorhanden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
minLevel1
maxLevel4
outlinefalse
stylenone
typelist
printabletrue


1. Einleitung

Der Seiteninhalt “Linie” ist ein einfaches grafisches Mittel, welches zur Gestaltung des Layout im Inhaltsbereichs einer Seite eingesetzt werden kann. So kann dieser Seiteninhalt zum Beispiel zur Abgrenzung oder auch Unterteilung einzelner Bereiche innerhalb der Seite verwendet werden.

Panel
panelIconId1f5a5
panelIcon:desktop:
panelIconText🖥️
bgColor#EAE6FF

2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten

Darstellung_1.png

2.1 Linie zwischen Seiteninhalten

Die Linie kann als gestalterisches Mittel verwendet werden, um zum Beispiel einzelne Seiteninhalte optisch voneinander zu trennen.
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung der gesamten Seite “Navigation-Inhalt breit” (ohne Marginalspalte) gewählt.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung

Darstellung_2.png

2.2 Linie in der Marginalspalte

Die Linie kann ebenfalls als gestalterisches Mittel oder zur Trennung von Seiteninhalten oder Themen in der Marginalspalte eingesetzt werden. In der Beispielabbildung wurde die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt Marginalspalte” gewählt.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.5 Die Marginalspalte

Darstellung_3.png

2.3 Linie zwischen Akkordeoneinträgen

Innerhalb von Seiteninhalten und deren Inhalt kann die Linie als Trennung oder auch als einfaches grafisches Mittel eingesetzt werden.
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung der gesamten Seite “Navigation-Inhalt breit” (ohne Marginalspalte) gewählt.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.5 Die Marginalspalte


Panel
panelIconId270f
panelIcon:pencil2:
panelIconText✏️
bgColor#FFEBE6

3. Verwendung im SmartEdit

3.1 Erstellen

Inhaltsteiler

Linie

Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifInhaltsteilerLinie

Symbol

Aktion

1

Seite öffnen

seite_oeffnen_green.png
2icon_reddot_multilink.png

Pattern im Inhaltsbereich hinzufügen, sortieren, entfernen

Pattern_hinzufuegen.png
3AMnu_ConnectNewPage.gif

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.png
4folderopen.gif

Content-Klassen Ordner “Sonstige DarstellungsformenBild und Text” auswählen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen.

content_klasse-waehlen-green.png
5contentclass-snippet.gif

Content-Klasse “InhaltsteilerLinie” auswählen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen.

template_waehlen_green.png
6

Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte.
Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

überschrift_seite_green.png
7

Mit “OK” bestätigen

ok_green.png
8

Darstellung nach Erstellung “Inhaltsteiler

Erstellen_Inhaltsteiler.pngImage RemovedErstellen_Linie.pngImage Added


3.2 Bearbeiten

Inhaltsteiler

Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifImage Removed Inhaltsteiler”.

Darstellung nach erstellen “Inhaltsteiler”. Der Seiteninhalt ist zur Bearbeitung geöffnet.

Bearbeiten_Inhaltsteiler.pngImage Removed

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).pngImage Removed Inhaltsteiler öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).pngImage Removed Inhaltsteiler schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot_multilink (1).pngImage Removed Seiteninhalte

Seiteninhalte in linke Spalte erstellen

icon_reddot_multilink (1).pngImage Removed Marginalinhalte

Seiteninhalte in rechter Spalte erstellen. Die Marginalspalte im Inhaltsteiler verhält sich gleich zu der Marginalspalte bei der Seitenaufteilung, Sie ist schmaler als der Seiteninhalt

3.2.1 Aufteilung der Seiteninhalte im Inhaltsteiler

Bei der Verwendung des Seiteninhalts “Inhaltsteiler” sind folgende Dinge zu berücksichtigen.

Der Seiteninhalt “Inhaltsteiler” selbst nutzt die volle, ihm zur Verfügung stehende Breite des Inhaltsbereichs (siehe grüne Markierung) aus. Er verhält sich also genau wie die anderen Seiteninhalte auf der Seite. Innerhalb des Inhaltsteilers jedoch werden zwei Spalten erzeugt (siehe rote Markierungen) und bestehen aus dem Seiteninhalt (linke Spalte) und dem Marginalinhalt (rechte Spalte). Der Inhaltsteiler ermöglicht damit das Verwenden einer Marginalpalte innerhalb eines bestimmten Bereiches der ganzen Seite. (siehe dazu auch Kapitel 7.5 Die Marginalspalteund Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung)

Welche Seiteninhalte in den einzelnen Spalten verwendet werden, kann individuell den Bedürfnissen angepasst werden. In der Beispielabbildung wurde in der linken Spalte “Überschrift und Bild oder Bilderslider und Textabsatz” und in der rechten Spalte “Marginalbox” mit “Kontakt” verwendet. Siehe dazu auch Abschnitt 2. Darstellungsmöglichkeiten.

Das Erstellen der einzelnen Seiteninhalte und Marginalinhalte sind in den Abschnitten 3.2.2 Seiteninhalte und 3.2.3 Marginalinhalte beschrieben.

Aufteilung_Inhaltsteiler_markiert.pngImage Removed

3.2.2 Seiteninhalte

Symbol

Aktion

1icon_reddot_multilink (1).pngImage Removed

Seiteninhalte

Seiteninhalte_Inhaltsteiler.pngImage Removed2AMnu_ConnectNewPage.gifImage Removed

Seite erstellen und verknüpfen

seite_erstellen_green.pngImage Removed3folderopen.gifImage RemovedContent-Klassen-Ordner auswählencontent_klasse-waehlen-green.pngImage Removed4contentclass-snippet.gifImage Removed

Content-Klasse auswählen

template_waehlen_green.pngImage Removed5

Darstellung nach Auswahl eines Seiteninhalts. Im Beispiel wurde “Überschrift und Bild oder Bilderslider und Textabsatz” gewählt (die Beschreibungen der einzelnen Seiteninhalte sind in den entsprechenden Kapiteln zu finden, siehe dazu Redakteurshandbuch Sachsen.de * freigegeben)

Dartsellung_Seiteninhalt.pngImage Removed

3.2.3 Marginalinhalte

Symbol

Aktion

1icon_reddot_multilink (1).pngImage Removed

Marginalinhalte

Marginalinhalte_Inhaltsteiler.pngImage Removed2AMnu_ConnectNewPage.gifImage Removed

Seite erstellen und verknüpfen

seite_erstellen_green.pngImage Removed3folderopen.gifImage Removed

Content-Klassen-Ordner auswählen

  • hier stehen nur die Ordner zur Verfügung, welche für Marginalspalten bzw. Marginalinhalte verwendet werden können

content_klasse-waehlen-green.pngImage Removed4contentclass-snippet.gifImage Removed

Content-Klasse auswählen

  • hier stehen nur die Content-Klassen zur Verfügung, welche für Marginalspalten bzw. Marginalinhalte verwendet werden können

template_waehlen_green.pngImage Removed5

Darstellung nach Auswahl eines Seiteninhalts. Im Beispiel wurde “Marginalbox” gewählt (die Beschreibungen der einzelnen Seiteninhalte sind in den entsprechenden Kapiteln zu finden siehe dazu Redakteurshandbuch Sachsen.de * freigegeben)

Dartsellung_Marginalinhalt.pngImage Removed

Linie

Da die Linie ein einfacher Seiteninhalt, welcher in seiner Form, Farbe oder Größenverhältnissen vom CMS vorgegeben ist kann dieser nicht weiter bearbeitet werden.


Panel
panelIconId1f50d
panelIcon:mag:
panelIconText🔍
bgColor#E3FCEF

4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage

Antwort