Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Teaser

Überblick

Name

contentclass-snippet.gifTeaser

Ordner

folderopen.gifInhalts - Templates

Styleguide

noch nicht vorhanden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
minLevel1
maxLevel4
outlinefalse
stylenone
typelist
printabletrue


1. Einleitung

Der Seiteninhalt “Teaser” und seine drei Varianten mit einer unterschiedlichen Anzahl möglicher Links, wird genutzt, um Anreißertexte und Anreißerbilder zu erstellen und um auf bestimmte Inhaltsseiten, oft Nachrichtenmeldungen, weiterzuleiten. Über attraktive Bilder und kurze Texte sollen Besucher dazu gebracht werden, der Verlinkung zu folgen. Die eigentliche Information findet sich normalerweise erst auf der sogenannten Folgeseite (Link). Gelegentlich ist der Informationsgehalt einer Meldung klein, dass keine Folgeseite notwendig ist, sondern die Information vollständig im Teaser abgebildet werden kann.

Panel
panelIconId1f5a5
panelIcon:desktop:
panelIconText🖥️
bgColor#EAE6FF

2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten

Darstellung_1.png

2.1 Teaser

Die Anzahl an einzelnen Boxen in einem Boxenbereich kann individuell und den jeweiligen Ansprüchen bestimmt werden. Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.
In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt-Marginalspalte” gewählt.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung.

Darstellung_2.png

2.2 Teaser

Der Boxenbereich mit 3 Teaserboxen mit Bild in voller Seitenbreite bei einer Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt breit”. Bei der Größe und Ausrichtung der Boxen kann zwischen einem 2- oder 3 spaltigen Layout gewählt werden.


Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung.

Darstellung_3.png

2.3 Teaser

Die Abbildung zeigt 4 Teaserboxen mit Bild in einem Boxenbereich im 2-spaltigen Layout. Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung, Kapitel7.5 Die Marginalspalte.


Panel
panelIconId270f
panelIcon:pencil2:
panelIconText✏️
bgColor#FFEBE6

3. Verwendung im SmartEdit

3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Teaser”

Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifTeaser

Symbol

Aktion

1

Seite öffnen

seite_oeffnen_green.png
2icon_reddot_multilink.png

Seiteninhalte

Seiteninhalte_allgemein.png

3AMnu_ConnectNewPage.gif

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.png
4folderopen.gif

Content-Klassen Ordner “Inhalts - Templates” auswählen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen-Ordner.png
5contentclass-snippet.gif

Content-Klasse “Teaser” auswählen

  • individuelle Auswahl eines Boxenbereich mit 2 oder 4 einzelnen Boxen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen.png
6

Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte.
Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

überschrift_seite_green.png
7

Mit “OK” bestätigen

ok_green.png
8

Darstellung nach Erstellung “Teaser

Die Abbildung zeigt das Beispiel mit 2 Akkordeoneinträgen.

Darstellung_erstellen_Boxenbereich.pngImage RemovedDartsellung_nach_Erstellen_Teaser.pngImage Added

3.1.1 Bearbeiten des Seiteninhalts “Teaser”

Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gif Teaser”.

Darstellung nach erstellen des Boxenbereich. Der Boxenbereich ist zur Bearbeitung geöffnet.

Darstellung_erstellen_Boxenbereich_zoom.pngImage Removed

Teasers.

Dartsellung_nach_Erstellen_Teaser.pngImage Added

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).png Teaser öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).png Teaser schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot.png Überschrift

Einfügen einer Überschrift - dies ist optional.

icon_reddot_openform.png Teaserdaten Schnellbearbeitung

Angleichen der Höhe der Boxen Bearbeitung der Teaserinhalte

siehe dazu Abschnitt 3.1.2 Schnellbearbeitung - Inhalte des Teasers

Hinweis.png Wie bearbeite ich Alt-texte, Bild-Titel und Bild-Rechte?

Siehe dazu Kapitel 7.6.1.2 Bild und Asset-Attribute

icon_reddot.png Seite für andere Projekte freigeben

Siehe dazu Kapitel 7.10 Projektfremde Seite verknüpfen

icon_reddot_multilink.png Links

Verlinkung auf eine interne oder externe Seite.
Siehe dazu auch Kapitel Linkliste.

3.1.2 Schnellbearbeitung - Inhalte des Teasers

Symbol

Aktion

1icon_reddot_openform.pngImage Added

Schnellbearbeitung

seite_oeffnen_green.pngImage Added
2icon_reddot_multilink.pngImage Added

Seiteninhalte

Seiteninhalte_allgemein.pngImage Added

3AMnu_ConnectNewPage.gifImage Added

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.pngImage Added
4folderopen.gifImage Added

Content-Klassen Ordner “Inhalts - Templates” auswählen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen-Ordner.pngImage Added
5contentclass-snippet.gifImage Added

Content-Klasse “Teaser” auswählen

  • individuelle Auswahl eines Boxenbereich mit 2 oder 4 einzelnen Boxen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen.pngImage Added
6

Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte.
Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

überschrift_seite_green.pngImage Added
7

Mit “OK” bestätigen

ok_green.pngImage Added
8

Darstellung nach Erstellung “Teaser

Die Abbildung zeigt das Beispiel mit 2 Akkordeoneinträgen.

Dartsellung_nach_Erstellen_Teaser.pngImage Added

3.2.3 Boxen sortieren

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie einzelne Seiteninhalte sortiert werden können. Da dieser Bearbeitungsschritt bei vielen Seiteninhalten gleich ist, ist die detaillierte Beschreibung im Kapitel 7.8 Sortieren von Seiteninhalten zu finden.

Symbol

Aktion

1icon_reddot_openpage.png

Boxenbereich öffnen

Boxenbereich_oeffnen.png

2icon_reddot_multilink.png

Boxen

Boxen.png
3

Die weiteren Bearbeitungsschritte sind im Kapitel 7.8 Sortieren von Seiteninhalten ab Punkt 2 beschrieben.

3.2.4 Boxen entfernen

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie einzelne Seiteninhalte entfernt werden können. Da dieser Bearbeitungsschritt bei vielen Seiteninhalten gleich ist, ist die detaillierte Beschreibung im Kapitel 7.9 Entfernen von Seiteninhalten zu finden.

Symbol

Aktion

1icon_reddot_openpage.png

Boxenbereich öffnen

Boxenbereich_oeffnen.png
2icon_reddot_multilink.png

Boxen

Boxen.png
3

Die weiteren Bearbeitungsschritte sind im Kapitel 7.8 Entfernen von Seiteninhalten ab Punkt 2 beschrieben.


Panel
panelIconId1f50d
panelIcon:mag:
panelIconText🔍
bgColor#E3FCEF

4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage

Antwort