Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Entfernen von Seiteninhalten

Überblick

Multilink/RedDot

icon_reddot_multilink.png Seiteninhalte bearbeiten

Bezeichnung

AMnu_DeletePageFromList.gif Einträge aus Liste entfernen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
minLevel1
maxLevel5
outlinefalse
stylenone
typelist
printabletrue

1. Einleitung

Das Entfernen von Seiteninhalten ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Erstellung von Seiten und deren Seiteninhalte. So können Seiteninhalte nach deren Erstellen und Bearbeitung nicht mehr benötigte Seiteninhalte auch entfernt werden. Bei den meisten Seiteninhalten sind die Arbeitsschritte für das Sortieren Entfernen gleich und unterscheiden sich lediglich inhaltlich. Die im folgenden beschrieben Arbeitsschritte können daher bei allen Seiteninhalten, welche bei der Erstellung zur Verfügung stehen, angewandt werden. Die Beispielabbildungen dienen der allgemeinen und vereinfachten Darstellung und können ggf. abweichen.

Hinweis

Achtung: Entfernte Seiteninhalte werden nicht endgültig gelöscht, sondern nur “abgehangen”. Der Ordner “Freie Seiten” wird jedoch regelmäßig endgültig gelöscht, so dass Sie Seiteninhalte wirklich nur löschen sollten, wenn sie diese nicht mehr benötigen. Andernfalls können Sie mit Erscheinungszeiträumen arbeiten.

Panel
panelIconId270f
panelIcon:pencil2:
panelIconText✏️
bgColor#FFEBE6

2. Verwendung im SmartEdit

Beim Entfernen von Seiteninhalten gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Entfernen von Seiteninhalten über den Multilink/RedDot icon_reddot_multilink.png
    Diese Variante kann für Seiteninhalte einer Seite und auch für Seiteninhalte innerhalb eines einzelnen Seiteninhalts (z. Bsp. Akkordeoneinträge im Akkordeon, Links in Linklisten, Boxen im Boxenbereich) verwendet werden. Die einzelnen Arbeitsschritte sind dabei immer gleich.
    Die schrittweise Erklärung für dieser Variante wird im Abschnitt 2.1 Entfernen von Seiteninhalten über den RedDot/Multilink erklärt.

  • Entfernen von Seiteninhalten über die Bearbeitungsleiste
    Balken.png
    Diese Variante kann für das Entfernen von Seiteninhalte einer Seite verwendet werden. Bei einzelnen Seiteninhalten (z. Bsp. Boxenbereich und Marginalbox) steht diese Variante ebenfalls zur Verfügung. Die einzelnen Arbeitsschritte sind dabei immer gleich.
    Die schrittweise Erklärung für dieser Variante wird im Abschnitt 2.2 Entfernen von Seiteninhalten über “Direktes Editieren”erklärt.

Symbol

Aktion

1icon_reddot_multilink.png

  • Seite bzw. Seiteninhalt öffnen

  • Klick auf Multilink/RedDoticon_reddot_multilink.png

Beispielseite.png
2AMnu_DeletePageFromList.gif

Einträge aus Liste entfernen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung ab und kann ggf. abweichen.

Seiten_entfernen.png
3

Einträge aus Liste entfernen

  • die vorhanden Seiteninhalte mit Seiten-ID und CMS-interner Überschrift des Seiteninhalt werden in Listenform dargestellt

  • entsprechenden Seiteninhalt auswählen (Mehrfachauswahl möglich)

  • mit “OK” bestätigen

Im Beispiel soll der Seiteninhalt [ID-6861] Seiteninhalt Beispiel 1 entfernt werden.

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung ab und kann ggf. abweichen.

Seiten löschen_Dialog.png
4

mit “OK” bestätigen

Seiten löschen_Hinweis.png
5

Darstellung nach Entfernen von Seiteninhalten

  • der Seiteninhalt “Beispiel 1” ist von der Seite entfernt worden

Darstellung_nach_entfernen.png

2.2 Entfernen von Seiteninhalten über die Bearbeitungsleiste

Symbol

Aktion

1dragheader_button_disconnect.gif

  • Seite bzw. Seiteninhalt öffnen

  • Klick auf dragheader_button_disconnect.gif des zu entfernenden Seiteninhalts

Beispielseite_Seite_loeschen_2.png

2

  • mit “Ja” bestätigen

Seiten löschen_Hinweis2.png

3

Darstellung nach Entfernen von Seiteninhalten

  • der Seiteninhalt “Beispiel 1” ist von der Seite entfernt worden.

Darstellung_nach_entfernen.png

Panel
panelIconId1f50d
panelIcon:mag:
panelIconText🔍
bgColor#E3FCEF

. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage

Antwort