Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Chronik

  • Chronik-Auszug

  • Chronik-Eintrag ohne Folgeseite

  • Chronik-Folgeseite

Überblick

Name

contentclass-snippet.gifChronik-Auszug

contentclass-snippet.gifChronik-Eintrag ohne Folgeseite

contentclass-snippet.gifChronik-Folgeseite

Ordner

folderopen.gifErweiterungs- und Sonder - Templates

Styleguide

https://www.styleguide.sachsen.de/chronik-4075.html

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
minLevel1
maxLevel45
outlinefalse
stylenone
typelist
printabletrue


1. Einleitung

Die Chronik kann dann eingesetzt werden, wenn eine interaktive Darstellung für einzelnen Termine umgesetzt werden soll. Dabei sollten die Termine in einem sachlichen Zusammenhang stehen, entsprechend dem Themenbereich bei der die Chronik platziert wird. Zudem kann mittels der Chronik auch eine Terminserie oder eine Dokumentation zu zeitlichen Ereignissen abgebildet werden. Die einzelnen Termine einer Chronik werden als horizontale Zeitleiste abgebildet. Innerhalb der Zeitleiste kann der Nutzer durch die Scrollbewegung seiner Maus, die Termine horizontal verschieben und somit alle vorhandenen Termine einsehen. Alternativ kann dazu auch ein zusätzlicher Scrollbalken bedient werden. Die Darstellung der Termine benötigt neben den Datum (TT.MM.JJJJ) einen Titel. Jeder Termin wird chronologisch einsortiert und durch einen Punkt auf der Zeitlinie dargestellt. Der Titel eines Termins ist verlinkt. Die weiteren Informationen werden auf einer Folgeseite dargestellt. Die Chronik kann generell nur über oder unter dem Seitentitel einer Inhaltsseite platziert werden.

Panel
panelIconId1f5a5
panelIcon:desktop:
panelIconText🖥️
bgColor#EAE6FF

2. Darstellung innerhalb Webseite

Darstellung_1.png

2.1 Chronik unterhalb des Seitentitel

Die Chronik ist im Vergleich zu anderen Seiteninhalten ein spezieller Seiteninhalt, welcher nur an der oberen Position einer Seite eingesetzt werden kann. Lediglich die Position, oberhalb oder unterhalb des Seitentitels, kann beeinflusst werden. Die Beispielabbildung zeigt die Chronik des Ministerpräsidenten von der Seite www.ministerpraesident.sachsen.de

Info

Siehe dazu auch Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung.

Darstellung_2.png

2.2 Chronik unterhalb des Seitentitel

Die Beispielabbildung zeigt die Chronik des Ministerpräsidenten von der Seite http://www.ministerpraesident.sachsen.de mit der Chronik oberhalb des Seitentitels.
Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.

Info

Siehe dazu auch Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung.

Dartsellung_3.png

2.3 Chronik in anderer Seitenaufteilung

Ist bei der Seitenaufteilung der gesamten Seite “Navigation-Inhalt Marginalspalte gewählt, ändert sich auch die Breite des Hauptbereichs der Seite und demnach die dargestellte Breite der Chronik.
Die Beispielabbildung zeigt die Chronik des Ministerpräsidenten von der Seite http://www.ministerpraesident.sachsen.de

Info

Siehe dazu auch Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung.


Panel
panelIconId270f
panelIcon:pencil2:
panelIconText✏️
bgColor#FFEBE6

3. Verwendung im SmartEdit

3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Chronik”

Soll eine Chronik auf einer Seite eines Portals integriert werden, so wird dies durch entsprechende Administratoren und/oder die jeweiligen Projektverantwortlichen organisiert. In diesem Kapitel basieren alle Erklärungen und Beschreibungen darauf, dass die Chronik als Seiteninhalt bereits erstellt worden ist.

Die folgende Abbildung zeigt eine Chronik ohne Chronikeinträge. Wie der Seiteninhalt Chronik und die Chronikeinträge bearbeitet werden können, wird im folgenden Abschnitt 3.1.1 Bearbeiten des Seiteninhalts “Chronik” beschrieben.

Chronik_ohne_Eintraege_SV.png

3.1.1 Bearbeiten des Seiteninhalts “Chronik”

Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifChronik”.

Bearbeiten_chronik.png

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).png Chronik öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).png Chronik schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot.png Position

Bestimmen der Position der Chronik. Die Chronik kann oberhalb oder unterhalb des Seitentitels positioniert werden. Siehe dazu zum Vergleich Abschnitt 2. Darstellung auf der Seite.

icon_reddot_multilink.png Chronikeinträge

Bearbeitung der einzelnen Chronikeinträge.
Siehe dazu Abschnitt 3.1.2 Chronikeinträge

3.1.2 Chronikeinträge

Bei der Bearbeitung bzw. Erstellung von Chronikeinträgen stehen 2 Möglichkeiten zur Auswahl. Chronikeinträge ohne Folgeseite und Chronikeinträge mit Folgeseite. Bei Ersterem handelt es sich um einen Chronikeintrag mit einer Verlinkung auf eine bereits bestehende interne oder externe Seite. Die einzelnen Arbeitsschritte werden im Abschnitt 3.1.2.1 Chronikeinträge ohne Folgeseite beschrieben. Beim Chronikeintrag mit Folgeseite hingegen, wird eine neue Seite speziell für diesen Eintrag erstellt. Diese Seite kann nur über den Chronik-Link erreicht werden und ist sonst nicht sichtbar. Die einzelnen Arbeitsschritte werden im Abschnitt 3.1.2.1 Chronikeinträge mit Folgeseite beschrieben.

3.1.2.1 Chronikeinträge
ohne Folgeseite beschrieben
erstellen

Symbol

Aktion

1icon_reddot_multilink.png

Chronikeinträge

Chronikeintraege.png
2AMnu_ConnectNewPage.gif

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.png
3contentclass-snippet.gif

Content-Klasse “Chronik-Eintrag ohne Folgeseite” auswählen

oder mit Folgeseite

Chronik_ohne_Folgeseite.png
4

Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte.
Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

mit “OK” bestätigen

überschrift_seite_green.png
5

Darstellung nach Erstellen

Dartsellung_nach_Erstelle_ohne_Folgeseite.png

3.1.2.2 Bearbeiten Chronik
-
ohne Folgeseite

Nach Klick auf den Chronik-Eintrag öffnet sich eine neue Seite zur Bearbeitung des Chronikeintrages (siehe Abbildung 2)

Dartsellung_nach_Erstelle_ohne_Folgeseite.pngBearbeiten_ohne_Folgeseite.png
Info

Diese Seite wird nicht publiziert sondern nur in der Chronik als Eintrag mit einem externen Verweis (Link) angezeigt.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Abbildung 2

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).png Chronik-Eintrag ohne Folgeseite öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).png Chronik-Eintrag ohne Folgeseite schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot.pngÜberschrift

Einfügen einer Überschrift für den Chronik-Eintrag (wird in der Chronik angezeigt)

link.png Link

Einfügen eines internen oder externen Ziel/Seite

icon_reddot.png Linkaufruf

Einstellen, ob Link nach Klick in einem neuen Fenster geöffnet werden soll.

icon_reddot.png Datum

Chronik-Datum / Datum des Ereignisses auf welches verlinkt wird

Darstellung nach Bearbeiten des Chronikeintrag

Darstellung nach Bearbeiten des Chronikeintrag in der Seitenvorschau

Dartsellung_ohne_Folgeseite.png

3.1
.2
.
1 Chronikeinträge mit Folgeseite beschrieben

Symbol

Aktion

1icon_reddot_multilink.pngImage Removed

Chronikeinträge

Chronikeintraege.pngImage Removed
2
AMnu_ConnectNewPage.gifImage Removed

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.pngImage Removed3contentclass-snippet.gifImage Removed

Content-Klasse “Chronik-Folgeseite” auswählen

Chronik_Folgeseite.pngImage Removed4Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte
.

Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

mit “OK” bestätigen

überschrift_seite_green.pngImage Removed5

Darstellung nach Erstellen “Chronik-Folgeseite”

Dartsellung_nach_Erstelle_mit_Folgeseite.pngImage Removed
3
.1.2.2
Bearbeiten Chronikeintrag mit Folgeseite

Nach Klick auf den Chronik-Folgeseite öffnet sich die neue Folgeseite zur Bearbeitung des Chronikeintrages (siehe Abbildung 2)

Dartsellung_nach_Erstelle_mit_Folgeseite.pngBearbeiten__Folgeseite.png

Info

Diese Seite wird nicht publiziert sondern nur in der Chronik als Eintrag mit einem externen Verweis (Link) angezeigt.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Abbildung 2

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).png Chronik-Eintrag ohne Folgeseite öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).png Chronik-Eintrag ohne Folgeseite schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot.pngÜberschrift

Einfügen einer Überschrift für den Chronik-Eintrag (wird in der Chronik angezeigt)

link.png Link

Einfügen eines internen oder externen Ziel/Seite

icon_reddot.png Linkaufruf

Einstellen, ob Link nach Klick in einem neuen Fenster geöffnet werden soll.

icon_reddot.png Datum

Chronik-Datum / Datum des Ereignisses auf welches verlinkt wird

Darstellung nach Bearbeiten des Chronikeintrag

Darstellung nach Bearbeiten des Chronikeintrag in der Seitenvorschau

Dartsellung_ohne_Folgeseite.png


Panel
panelIconId1f50d
panelIcon:mag:
panelIconText🔍
bgColor#E3FCEF

4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage

Antwort

Woher kann ein S/MIME-Zertifikat bezogen werden?