...
Die Bearbeitung im Formular wurde von OpenText bereits vor Jahren eingeführt und hat darum sogar einen eigenen roten Punkt mit einem F darin.
Mit Klick auf diesen Punkt erscheint das Formular:
Die zweite Methode ist die Direkteingabe von Text in der Patternübersicht. Dafür wird der Mousezeiger bei gehaltener Strg-Taste über die roten Punkte bewegt. Erscheint eine rot gestrichelte Linie, dann wurde das Element für eine Direkteditierung vorbereitet. In diesen Fällen kann nach einem Klick auf das Element direkt in dieser Ansicht z.B. Text verändert werden. Gerade für massenweise Korrekturen ist die Methode sehr geeignet.
Beide Methoden benötigen erheblich weniger Klicks und reduzieren die Bearbeitungsmethoden auf die Kernfunktionen, so dass sie für viele Bearbeiter weniger komplex und verwirrend sind. Es wird empfohlen, nach dem Erlernen des klassischen Editierens beide Arten auszuprobieren.
...