...
Die dritte Zeile des Texteditors ermöglicht v.a. das Einfügen von Tabellen und Links, sowie eine Quelltextansicht für erfahrene Redakteure. Letztere kann genutzt werden, um zu prüfen, ob ggf. noch Formatierungen aus Drittprogrammen im Text enthalten sind.
Einfügen von Links durch Klick auf die liegende Acht der dritten Zeile des Texteditors: Es können komplette Seiten oder Seitenabschnitte aus sachsen.de werden, s.g. »Assets«, d.h. Bestandteile der Seite, wie PDFs oder Bilder oder auch die Emailfunktion. Links des Typs Email öffnen das Emailprogramm des späteren Nutzer, sofern er darauf klickt (»mailto«).
Verlinkung einer sachsen.de - Seite (interner Link) im Texteditor: Im Ergebnis der Verlinkung wird der Seitenname der verlinkten Seite im Fließtext blau und unterstrichen dargestellt. Andere Arten von Link-Darstellungen finden Sie auch in Ihren Templates! Selten kennt der Redakteur den genauen Seitennamen der Sachsen.de - Seite, auf die er verweisen will. Nutzen Sie deswegen die angebotenen Funktionen zur visuellen oder zur Begriffs-Suche unter dem Feld Überschrift. Insbesondere »Vorschau verwenden« ist sehr komfortabel. Das Ergebnis sieht aus, wie die Überschrift zu diesem Absatz. Vergessen Sie nicht, Ihre Auswahl zu bestätigen:
Verlinkung einer externen Seite (URL) im Texteditor: Kopieren Sie die Adresse der gewünschten Webseite in das Suchfeld und bestätigen Sie die Auswahl.
Verlinkung eines Assets: