- Am gerade neu erstellten Navigationspunkt »hängt« bereits zum Zeitpunkt des Erstellens des Navigationspunktes eine neue und universell einsetzbare sachsen.de - Website. Redakteure müssen demnach weder den Kopfbereich der Website, noch die Navigation und auch nicht den Footer bzw. Fußbereich bearbeiten. Diese Bereiche der neuen Seite sind bereits vorhanden. Vorhanden ist auch Auch die Farbgebung der neuen Seite . Diese wird während der Projekterstellung durch den Projektleiter ausgewählt. Dem Projektleiter und nicht dem Redakteur standen dabei unterschiedliche »Farbklimata« zur Verfügung.
- Redaktionell bearbeitbar sind die Bereiche der Webseite, die einen roten Punkt haben:
Image Removed
- Nach Klicken dieses Buttons werden sämtliche Bearbeitungsmöglichkeiten sichtbarist durch Redakteure nicht mehr wählbar.
- Der redaktionellen Gestaltung stehen andere Möglichkeiten zur Verfügung: die Seitenaufteilung (das Seitenraster) und der Inhaltsbereich.
-->Seitenaufteilung
-->Möglichkeiten des Inhaltsbereiches - Während mit Hilfe des Seitenrasters eine grundsätzlich Veränderung des Erscheinungsbildes gelingt, ermöglicht die Kombination der sachsen.de - Templates die attraktive Darstellung praktisch jeder Information, sei sie nun eher Text-, Bild-, Ton- oder Film-basiert oder eine Mischung aus allem.
{"serverDuration": 255, "requestCorrelationId": "fbb2abb20d844c2f980eb314663a85a5"}