Klicken Sie auf »Überschrift + Bild + Textabsatz öffnen« und danach auf
Text bearbeiten. Es erscheint nachfolgender Texteditor:...
In der ersten Zeile finden Sie neben einer Markierfunktion die wichtigste Besonderheit im Vergleich zur herkömmlichen Textverarbeitung: mehrere Funktionen zum Einfügen von zuvor aus Programmen wie MS Word kopiertem Text. Ursache dafür sind die normalerweise verborgenen Formatierungen in fast allen Textverarbeitungsprogrammen, die nicht übernommen werden sollen, weil sie u.U. die HTML-Formatierung der Webseite stören (könnten). Wir finden also neben einem Button »(formatiert) Einfügen« einen weiteren »als unformatierten Text einfügen« sowie »aus MS Word einfügen«. Dem unformatierten Einfügen entspricht das Einfügen aus einem einfachen Texteditor, bei dem überhaupt keine Formatierungen, also z.B. auch keine Zeilenumbrüche, übernommen werden. Benutzen Sie immer die Funktion »unformatiert einfügen«, denn jeglicheStyles werden automatisch vom System vorgenommen. Sollen Listen erzeugt werden oder einzelne Begriffe fett hervorgehoben werden, nutzen Sie Möglichkeiten dieses Editors und formatieren Sie Text nicht in MS Word o.ä. Programmen vor.
...