Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Footer

Überblick

Name

contentclass-snippet.gif Footer

Ordner

folderopen.gif administrative Templates

Styleguide

kein Eintrag vorhandenhttps://www.styleguide.sachsen.de/layoutstrukturen.html#a-3992

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
minLevel1
maxLevel4
outlinefalse
stylenone
typelist
printabletrue


Der Footer ist ein Inhaltsbereich, der am Ende jeder Seite deiner Website erscheint. Der Footer wird häufig verwendet, um Kontaktinformationen und soziale Medien zu teilen, ein Website-Menü oder eine Linkliste anzuzeigen oder Copyright-Informationen bereitzustellen.

Footer ist der englische Begriff für Fußzeile. Die Fußzeile befindet sich grundsätzlich am unteren Ende eines Dokumentes2 “Kontakt”

Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten des Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifFooter”.

Da es sich bei den Inhalten des Footers überwiegend um Links handelt, werden zur Vereinfachung dieser Beschreibung nicht alle Bearbeitungspunkte näher beschrieben. Die Beschreibung der einzelnen Inhalte lässt sich an den Elementen selbst erkennen. Über den RedDotlink.png (Link) kann jeder Link geöffnet und inhaltlich bearbeitet werden.

Bearbeiten_Footeer.png

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).png Footer öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).png Footer schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot_openform.png Daten Herausgeber bearbeiten

Bearbeitung der Kontakt-Inhalteder Daten des Herausgebers der Webseite bzw. des Portals

siehe dazu Abschnitt 3.1.2 Schnellbearbeitung - Inhalte des “Kontakt"1 Daten Herausgeber

Service, Verwandte Portale, Seite empfehlen

link.png Link

bearbeiten des Linkziel und des Linknamen

Siehe dazu Abschnitt 3.1.2 Bearbeiten des Linkder Links und Kapitel Linkliste

1icon_reddot_openform.pngImage Added

Daten Herausgeber bearbeiten

Bearbeiten_Footeer_2.pngImage Added
2

Elemente im Formular bearbeiten

  • Einfügen der entsprechenden Daten zum Herausgeber der Seite (die Abbildung zeigt Beispieldaten)

  • mit “OK” bestätigen

Daten_Herausgeber_Formular.pngImage Added

des Link

Die Bezeichnung der Links (Name) und die Verlinkung zu den entsprechenden Seiten sind bereits vorkonfiguriert und mit den entsprechenden Seiten verlinkt. Die Links können daher in den Projekten unterschiedliche Bezeichnungen haben, als in den hier dargestellten Beispielabbildungen. Die Bearbeitung der Links ist jedoch immer gleich. Welche Aktualisierungen und/oder Anpassungen der Links und deren verlinkte Seiten durch den Redakteur vorgenommen werden müssen, wird durch den jeweiligen Projektverantwortlichen bestimmt.

Symbol

Aktion

1link.pngImage Added

Link

Bearbeiten_Link.pngImage Added
2

Link-Element bearbeiten

  • je nach Anforderung stehen entsprechende Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung

Info

Die Bezeichnung der Links (Name) und die Verlinkung zu den entsprechenden Seiten sind bereits vorkonfiguriert und mit den entsprechenden Seiten verlinkt. Änderungen sollten mit dem jeweiligen Projektverantwortlichen abgestimmt werden.

  • mit “OK” bestätigen

Linkelement_bearbeiten.pngImage Added

Es gibt eine CMS-Funktion mit der die Daten des Abschnitt “Herausgeber” aus einem anderen Projekt geladen werden. Somit können sich viele Projekte die gleichen Daten zum Thema Herausgeber teilen und eine Änderung ist nur an einer zentralen Stelle nötig.

Info

Diese Funktion ist nur über den Servicedesk (SID) oder den aktuellen IT-Dienstleiter des Styleguide, der XIMA einstellbar.

Daten_Herausgeber_1.pngImage Added


Panel
panelIconId1f50d
panelIcon:mag:
panelIconText🔍
bgColor#E3FCEF

Woher kann ein S/MIME-Zertifikat bezogen werden?

Frage

Antwort