Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

10.1.1 OpenPage RedDot – Seite öffnen

  • Symbol:    Image RemovedImage Added
  • Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen
  • Die RedDots der Elemente, die zur Bearbeitung freigeschaltet sind, werden sichtbar.

...

  • Symbol:      
  • Öffnet den Bearbeitungsmodus einer Liste oder eines Containers.
  • Je nach Berechtigung können Sie die Seiteninhalte des Container Containers oder der Liste umsortieren, hinzufügen oder entfernen.
  • Multilink-Elemente (Container und Listen) werden benötigt, um mehrere Seiteninhalte verlinken zu können.

...

  • Symbol:      
  • Ermöglicht Ihnen an der gewählten Stelle die Aktionen »Seite erstellen und verknüpfen« bzw. »Bestehende Seiteinhalte verknüpfen«, somit entfällt das Sortieren, da die Seiteninhalte schon an der gewünschten Position eingefügt wurdewurden.

10.1.9 LockedPage RedDot – gesperrt

...


Hinweis: Texte werden in OpenText über den Texteditor eingegeben. Wenn Word-Dateien oder Texte aus Webseiten kopieren kopiert werden, enthalten sie immer Formatierungen. Sie werden daher im Texteditor immer über den Button (= »Unformatiert einfügen«) eingefügt, um die Formatierungen des anderen Programms zu entfernen.
Wird der Text über das Symbol (= »Formatiert einfügen«) oder »Strg+V« eingefügt, werden die u.U. vom Redakteur gewünschten Formatierungen des anderen Programms sowieso entfernt und auch die Schriftart etc. geändert. Das entspricht jedoch eher selten dem gewünschten Ergebnis. Vielmehr soll sich der eingefügte Text in der Regel den vorhandenen HTML-Formatierungen anpassen.

...