Teaser
1. Einleitung
Wie der Name Bereich sagt, ist das Template “Boxenbereich” zur Aufteilung von einzelnen Inhaltselementen bzw. Boxen bestimmt. Ein Bereich wird nur dann wirksam, wenn sich etwas darin befindet. Ist der Bereich hingegen leer, ist er nicht sichtbar. Inhalte des Boxenbereich sind einzelne Boxen, z. Bsp. verschiedene Teaserboxen oder auch andere zur Verfügung stehende Inhaltselemente sein. Am häufigsten werden “Teaserboxen mit Bild” verwendet, weswegen sich die Beschreibungen in diesem Kapitel auch darauf beziehen. Im Abschnitt 3.3 Weitere Inhaltselemente im Boxenbereich findet sich eine Auflistung aller möglichen Inhaltselemente, welche als Box in einem Boxenbereich platziert werden können sowie die Verlinkung zu den entsprechenden Kapiteln.
2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten
2.1 Teaser
Die Anzahl an einzelnen Boxen in einem Boxenbereich kann individuell und den jeweiligen Ansprüchen bestimmt werden. Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.
In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt-Marginalspalte” gewählt.
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung.
2.2 Teaser
Der Boxenbereich mit 3 Teaserboxen mit Bild in voller Seitenbreite bei einer Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt breit”. Bei der Größe und Ausrichtung der Boxen kann zwischen einem 2- oder 3 spaltigen Layout gewählt werden.
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung.
2.3 Teaser
Die Abbildung zeigt 4 Teaserboxen mit Bild in einem Boxenbereich im 2-spaltigen Layout. Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung, Kapitel 7.5 Die Marginalspalte.
3. Verwendung im SmartEdit
3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Teaser”
Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
Teaser ”Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Seite öffnen | ||
2 |
| Seiteninhalte | |
3 |
| Seite erstellen & verknüpfen | |
4 |
| Content-Klassen Ordner “Inhalts - Templates” auswählen Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen. | |
5 |
| Content-Klasse “Teaser” auswählen
Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen. | |
6 | Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | ||
7 | Mit “OK” bestätigen | ||
8 | Darstellung nach Erstellung “Teaser” Die Abbildung zeigt das Beispiel mit 2 Akkordeoneinträgen. |
3.1.1 Bearbeiten des Seiteninhalts “Teaser”
Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
Boxenbereich + 2 Boxen”.3.1.2 Bearbeiten Teaserbox mit Bild
Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
Teaserbox mit Bild”.3.2 Erstellen des Seiteninhalts “Boxenbereich” ohne Boxen
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Seite öffnen | ||
2 |
| Seiteninhalte | |
3 |
| Seite erstellen & verknüpfen | |
4 |
| Content-Klassen Ordner “Inhalts - Templates” auswählen Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen. | |
5 |
| Content-Klasse “Boxenbereich” auswählen Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen. | |
6 | Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | ||
7 | Mit “OK” bestätigen | ||
8 | Ansicht nach erstellen eines Boxenbereichs. Der Boxenbreich ist zur weiteren Bearbeitung geöffnet. Nun können einzelne Boxen hinzugefügt werden. |
3.2.1 Bearbeiten des Seiteninhalts “Boxenbereich” ohne Boxen
Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
Boxenbereich”.
3.2.2 Boxen hinzufügen
Je nach Ansprüchen und Bedürfnissen an die Webseite stehen verschiedene Inhaltselemente als Inhalte einer Box zur Verfügung. Im Abschnitt 3.3 Weitere Inhaltselemente im Boxenbereich findet sich eine Auflistung aller möglichen Inhaltselemente, welche als Box in einem Boxenbereich platziert werden können sowie die Verlinkung zu den entsprechenden Kapiteln.
Im diesem Abschnitt wird das Hinzufügen des Inhaltselements “Teaserbox Publikation” als Beispiel beschrieben.
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Boxen | ||
2 |
| Seite erstellen & verknüpfen Es wird ein einzelner Akkordeoneintrag erstellt. Dieser Vorgang muss je nach benötigter Anzahl an Akkordeoneinträgen wiederholt werden. | |
3 |
| Content-Klassen Ordner auswählen Im Beispiel wird der Ordner “Inhalts-Templates” gewählt Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen. | |
4 |
| Content-Klasse auswählen Im Beispiel wird die Content-Klasse “Teaserbox-Publikation” gewählt. Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen. | |
5 | Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | ||
6 | Mit “OK” bestätigen | ||
7 | Darstellung nach Hinzufügen “Teaserbox Publikation” |
3.2.3 Boxen sortieren
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie einzelne Seiteninhalte sortiert werden können. Da dieser Bearbeitungsschritt bei vielen Seiteninhalten gleich ist, ist die detaillierte Beschreibung im Kapitel 7.8 Sortieren von Seiteninhalten zu finden.
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 |
| Boxenbereich öffnen | |
2 |
| Boxen | |
3 | Die weiteren Bearbeitungsschritte sind im Kapitel 7.8 Sortieren von Seiteninhalten ab Punkt 2 beschrieben. |
3.2.4 Boxen entfernen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie einzelne Seiteninhalte entfernt werden können. Da dieser Bearbeitungsschritt bei vielen Seiteninhalten gleich ist, ist die detaillierte Beschreibung im Kapitel 7.9 Entfernen von Seiteninhalten zu finden.
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 |
| Boxenbereich öffnen | |
2 |
| Boxen | |
3 | Die weiteren Bearbeitungsschritte sind im Kapitel 7.8 Entfernen von Seiteninhalten ab Punkt 2 beschrieben. |
3.3 Weitere Inhaltselemente im Boxenbereich
Hier findet sich eine Auflistung aller möglichen Inhaltselemente, welche als Box in einem Boxenbereich platziert werden können sowie die Verlinkung zu den entsprechenden Kapiteln
Content-Klasse | Content-Klassen-Order | Kapitel |
Medienservice | Inhalts-Templates | |
Teaserboxen-Publikation *
| Inhalts-Templates | |
Marginalbox | Marginalspalten-Templates | |
Teaserbox Amt24 * | Marginalspalten-Templates | |
Teaserbox mit Bild
| Marginalspalten-Templates | |
Teaserbox-REVOSax * | Marginalspalten-Templates | |
YouTube Video | Inhalts- und Marginalspalten-Templates | |
Facebook-Kanal | Inhalts- und Marginalspalten-Templates | |
Twitter-Kanal | Inhalts- und Marginalspalten-Templates | |
Karriere | Formular-Templates |
4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage | Antwort |
---|---|