Footer
1. Einleitung
Der Footer ist ein Inhaltsbereich, der am Ende jeder Seite deiner Website erscheint. Der Footer wird häufig verwendet, um Kontaktinformationen und soziale Medien zu teilen, ein Website-Menü oder eine Linkliste anzuzeigen oder Copyright-Informationen bereitzustellen.
Footer ist der englische Begriff für Fußzeile. Die Fußzeile befindet sich grundsätzlich am unteren Ende eines Dokumentes
Der sogenannte Footer, wörtlich übersetzt Fußzeile, bildet das abschließende Element einer Website. Hier werden verschiedene Elemente wie Copyright-Informationen, Kontaktinformationen, Links zu anderen Seiten auf der Website, Links zu sozialen Medien und rechtliche Hinweise platziert. Der Footer wird in der Regel auf jeder Seite einer Website angezeigt und kann dazu beitragen, die Navigation auf der Website zu erleichtern und dem Benutzer zusätzliche Informationen bereitzustellen, ohne dass er weiterscrollen muss.
2. Darstellung des Footers
3. Verwendung im SmartEdit
Der Footer als Seiteninhalt ist auf jeder Webseite unter sachsen.de bereits eingerichtet und muss bzw. kann nicht durch den Redakteur erstellt werden. Inhaltlich jedoch können der Footer und dessen beinhaltete Links bearbeitet werden und so den Ansprüchen und Bedürfnissen der Webseite angepasst werden.
3.2 Bearbeiten des Seiteninhalts “Kontakt”
Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten des Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
“Footer”.Da es sich bei den Inhalten des Footers überwiegend um Links handelt, werden zur Vereinfachung dieser Beschreibung nicht alle Bearbeitungspunkte näher beschrieben. Die Beschreibung der einzelnen Inhalte lässt sich an den Elementen selbst erkennen. Über den RedDot
(Link) kann jeder Link geöffnet und inhaltlich bearbeitet werden.Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Footer öffnen | Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen |
Footer schließen | Bearbeitung beenden |
Daten Herausgeber bearbeiten | Bearbeitung der Kontakt-Inhalte siehe dazu Abschnitt 3.1.2 Schnellbearbeitung - Inhalte des “Kontakt" |
Link | bearbeiten des Linkziel und des Linknamen Siehe dazu Abschnitt 3.2 Bearbeiten des Link und Kapitel Linkliste |
3.2. Bearbeiten des Link
4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage | Antwort |
---|---|
Woher kann ein S/MIME-Zertifikat bezogen werden? |