Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  Auf Seite verweisen – Gemeint ist hier ein Verweis auf eine ganze, bereits bestehende Webseite (also eine Seite, die Sie im Browser über eine konkrete URL aufrufen können) innerhalb eines Projektes. Gegenüber einer manuellen URL-Zuweisung hat der Verweis auf eine Seite den großen Vorteil , dass der Verweis nicht mehr verlinkt ist sobald die verlinkte Seite nicht mehr erreichbar ist und damit keine Fehlerseite erscheint.

  Auf Link verweisen – Der Verweis auf Links, auf den ggf. andere Webseiten verweisen, ist immer dann vorteilhaft, wenn ein Link zwar gleich bleibt, aber der referenzierte Inhalt sich häufig ändert, wie z.B. bei einer Liste der aktuellen Musikcharts. Die Verlinkungen zu den Platzierungen bleiben gleich, die Titel der Platzierungen ändern sich. Will nun ein Redakteur von irgendeiner anderen Seite z.B. auf den jeweiligen ersten Platz dieser Liste verweisen und so immer den richtigen Titel aufrufen, ist nur der Verweis auf den Link der geeignete Weg, weil dieser Verweis dann dynamisch erfolgt.

Für Seiten, die sich in verschiedenen /wiki/spaces/RED/pages/113705189Projekten befinden, sind o.g. Möglichkeit derzeit so noch nicht möglich. Es gibt für projektübergreifend berechtigte Redakteure die Funktion »Auf Fremdprojektseite verweisen«. Die Funktion erleichtert das Aufsuchen einer bestimmten URL, die verlinkt werden soll und erspart Redakteuren das Öffnen eines neuen Fensters und die Navigation zu einer Webseite, die verlinkt werden soll. Stattdessen können diese Redakteure in Ihrerem zCMS-Arbeitsbereich bleiben.

...