...
Die Bearbeitung im Formular wurde von OpenText bereits vor Jahren eingeführt und hat darum sogar in den Bearbeitungsmodi einen eigenen roten Punkt mit einem F darin. Mit Klick auf diesen Punkt erscheint das Formular:
Nach Ausfüllen der einzelnen Formularelemente kann das Formular über OK wieder geschlossen werden. Änderungen werden dann übernommen. Ein Zwischenspeichern ist über den Button Speichern möglich.
Die zweite Methode ist die Direkteingabe (Direct Edit) von Text in der Patternübersicht. Dafür wird der Mousezeiger Mauszeiger bei gehaltener Strg-Taste über die roten Punkte bewegt. Erscheint eine rot gestrichelte Linie, dann wurde das Element für eine Direkteditierung vorbereitet. In diesen Fällen kann nach einem Klick auf das Element direkt in dieser Ansicht z.B. Text verändert werden. Gerade für massenweise Korrekturen ist die Methode sehr geeignet.
...