Abschließen der Seitenbearbeitung
Das zCMS verfügt standardmäßig über mehrstufige Freigabeprozesse . Inhalte die normale Redakteure des zCMS erstellen, werden zunächst in deren »Arbeitsbereich« gespreichert und stehen dort nur den Redakteuren und dem Administrator zur Verfügung. Ist die Seitenbearbeitung abgeschlossen, können in dieser Form:
- Erstellung
Neue oder bearbeitete Seiten werden zunächst im Hauptmenüpunkt »Aufgaben« gespeichert und sind nur dem Redakteur (und dem Administrator) zugänglich, der sie erstellt hat.
Um neue Seiten freigeben zu lassen bzw. publizieren zu können, muss die Seitenbearbeitung abgeschlossen werden! Dazu ist wir folgt vorzugehen:
- Navigation in den (persönlichen) Entwurfsordner über Aufgaben→Eigene Seiten→Als Entwurf gespeicherte Seiten
- Auswahl der freizugebenden Seiten entweder durch Klick auf die Seiten (ggf. auch bei gedrückter Strg-Taste) oder durch Anhaken in den Kästchen.
neue Seiten(schnipsel!) zur Freigabe vorgelegt werden. In der Regel werden allen zCMS - Projekten durch die Fachabteilung Redakteure und Chefredakteure zugewiesen. Der Chefredakteur kann freigeben, zum Redakteur zurückweisen oder korrigieren. Der Freigabe-Workflow ist demnach ein Redaktionsserver-interner Prozess der als Ergebnis abgenommenen Inhalt, also neue bzw. aktualisierte Seiten, erzeugt, die allerdings noch nicht publiziert sind.
...