Das zCMS sieht normalerweise zwei Arten der Bedienung vor, den »Smart Edit«-Edit«Modus und den »Smart Tree«-Tree«Modus.
Redakteure arbeiten in der Regel ausschließlich im »Smart Edit«. Der Smart-Tree, eine Baumansicht, steht im ZCMS aber zCMS nur Administratoren zur Verfügung. Da Redakteure diese Ansicht nicht auswählen können, wird auf eine Beschreibung in diesem Handbuch verzichtet.
Der »Smart Edit«-Edit« Modus ermöglicht das Arbeiten direkt auf der Webseite (s.g. WYSIWYG-Editor (What-You-See-Is-What-You-Get)), die zum Zweck der einfachen und übersichtlichen Bearbeitung an den richtigen Stellen um eine Reihe von Symbolen, den so genannte »RedDots«, erweitert wurde. Zu den Standardbedienarten des Systems gehört außerdem die »Formularbearbeitung«, erkennbar . Diese ist dort wo sie möglich ist, durch den Formular-RedDot gekennzeichnet.
Zusätzlich zu diesen beiden Bedienarten wurden neue sachsen.de-Projekte im Smart - Edit um noch schnellere, alternative Bearbeitungsfunktionen und Module erweitert, die im Handbuch an jeweils passender Stelle beschrieben werden. Dies betrifft zum einen das an vielen Stellen mögliche »Direkte »direkte Editieren«, d.h. Inhalte können direkt auf der Website eingegeben werden und es muss gar nicht mehr mit nicht mit »Seite öffnen« in die Bearbeitung eingestiegen werden, sondern es kann direkt auf derWebseite bestimmter Inhalt eingegeben werden. Zum anderen betrifft dies des Massenupload Multi-Upload von Bildern, den das System eigentlich nicht ermöglicht.