Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Marginalbox + Boxeninhalte

Überblick

Name

contentclass-snippet.gifMarginalbox

Ordner

folderopen.gifMarginalspalten - Templates

Verwandte Themen

Boxenbereich

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
minLevel1
maxLevel4
outlinefalse
stylenone
typelist
printabletrue


1. Einleitung

Der Seiteninhalt “Marginalbox” stellt einen Rahmen, eine Box dar, um bestimmte Seiteninhalte in der Marginalspalte (Marginalinhalte) zu platzieren, das heißt am rechten Rand des Inhaltsbereichs einer Seite. Dabei ist die Marginalbox der äußere Rahmen, ähnlich der Box im Boxenbereich, in welchen einzelne, bestimmte zur Verfügung stehende Seiteninhalte, hier Boxeninhalte benannt, platziert werden können. Die Marginalbox hat immer einen Boxenkopf und einen optionalen Rahmen. Viele Vorlagen für die Marginalspalte sind in dem Marginalinhalt “Marginalbox” untergebracht, um die Inhalte gut voneinander abzugrenzen. Für Redakteure heißt das, dass zunächst die (leere) Marginalbox erstellt werden muss und erst in einem zweiten Schritt die Box mit anderen Elementen (Templates) befüllt werden kann. In diesem Kapitel werden die Boxeninhalte “Bild Marginalbox” und “Text Marginalbox” beschrieben, es können aber noch mehr, verschieden Boxeninhalte verwendet werden. Im Abschnitt 3.2.3 Weitere Boxeninhalte der Marginalboxfindet sich eine Auflistung weiterer möglichen Boxeninhalte, sowie die Verlinkung zu den entsprechenden Kapiteln.
Bei der Verwendung des Seiteninhalts Marginalbox ist darauf zu achten, das eine Seitenaufteilung der gesamten Seite mit Marginalspalte zu wählen ist. Siehe dazu auch die Kapitel 6. Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.6 Die Marginalspalte (Randspalte).

Panel
panelIconId1f5a5
panelIcon:desktop:
panelIconText🖥️
bgColor#EAE6FF

2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten

Dartsellung_1.png

2.1 Marginalbox mit 2 Marginalinhalten

Innerhalb einer Marginalbox kann ein oder auch mehrere Boxeninhalte verwendet werden. So können Inhalte auch miteinander kombiniert werden. In der Beispielabbildung wurden die Boxeninhalte “Text Marginalbox” (oben) und “Bild Marginalbox” (unten) verwendet.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.6 Marginalinhalte in der Marginalspalte.

Darstellung_2.png

2.2 Marginalboxen untereinander

In der Marginalspalte können auch mehrere Marginalboxen untereinander platziert werden. So kann das Gesamtbild einer Webseite mit Marginalspalte aufgelockert werden.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.6 Marginalinhalte in der Marginalspalte.

Dartsellung_3.png

2.3 Marginalbox für Kontaktinformationen

Als Inhalte der Marginalbox stehen verschiedene Seiteninhalte zur Verfügung. Häufig wird in der Marginalbox der Seiteninhalt “Kontakt” platziert.

Info

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung, Kapitel 7.6 Marginalinhalte in der Marginalspalte.


Panel
panelIconId270f
panelIcon:pencil2:
panelIconText✏️
bgColor#FFEBE6

3. Verwendung im SmartEdit

3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Marginalbox”

Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifMarginalbox

Viele Vorlagen für die Marginalspalte sind in dem Marginalinhalt “Marginalbox” untergebracht, um die Inhalte gut voneinander abzugrenzen. Für Redakteure heißt das, dass zunächst die (leere) Marginalbox erstellt werden muss und erst in einem zweiten Schritt die Box mit anderen Elementen (Templates) befüllt werden kann. Das Befüllen der Marginalbox mit entsprechenden Inhalten wird am Abschnitt 3.2 Boxeninhalte erstellen am Beispiel des Seiteninhalts “Bild Marginalbox” und “Text Marginalbox” beschrieben.

Symbol

Aktion

1

Seite öffnen

seite_oeffnen_green.png
2icon_reddot_multilink.png

Marginalinhalte

Marginalinhalte_allgemein.png
3AMnu_ConnectNewPage.gif

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.png
4folderopen.gif

Content-Klassen Ordner “Marginalspalten - Templates” auswählen

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen-Ordner.png
5contentclass-snippet.gif

Content-Klasse “Marginalbox” auswählen


Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen.png
6

Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte.
Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

überschrift_seite_green.png
7

Mit “OK” bestätigen

ok_green.png
8

Darstellung nach Erstellung “Marginalbox

Darstellung_nach_Erstellen.png

3.1.1 Bearbeiten des Seiteninhalts “Marginalbox”

Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gif Marginalbox”.

Darstellung_nach_Erstellen.png

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).png Marginalbox öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).png Marginalbox schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot.png Seite für andere Projekte freigeben

Siehe dazu Kapitel 7.9 Projektfremde Seite einbinden

icon_reddot.png Überschrift

Überschrift der Marginalbox einfügen

icon_reddot_openpage.pngBoxeninhalte

einzelne Seiteninhalte hinzufügen, sortieren und entfernen

Das Hinzufügen von Boxeninhalten wird im Abschnitt 3.2 Boxeninhalte erstellen am Beispiel des Seiteninhalts “Bild Marginalbox” und “Text Marginalboxbeschrieben.

3.2 Boxeninhalte erstellen am Beispiel des Seiteninhalts “Bild Marginalbox” und “Text Marginalbox”

Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifBild Marginalbox”.
Es können in der Marginalbox auch noch weitere Seiteninhalte verwendet werden. Eine Auflistung aller zur Verfügung stehender Seiteninhalte ist im Abschnitt 3.2.3 Weitere Boxeninhalte der Marginalbox zu finden. Über die jeweiligen Links können die entsprechenden Kapitel und die jeweiligen Beschreibungen zur Erstellung und Bearbeitung der Seiteninhalte aufgerufen werden.

Symbol

Aktion

1icon_reddot_multilink.png

Boxeninhalte

Boxeninhalte_oeffnen.png
2AMnu_ConnectNewPage.gif

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.png
3folderopen.gif

Content-Klassen Ordner “Marginalspalten - Templates” auswählen

Info

Sollen andere Seiteninhalte verwendet werden, als in diesem Abschnitt beschrieben, so kann die Auswahl der Content-Klassen Ordner variieren. Im Abschnitt 3.2.3 Weitere Boxeninhalte der Marginalboxfindet sich eine Auflistung aller möglichen Inhaltselemente und deren Content-Klassen Ordner.

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen-Ordner.png
4contentclass-snippet.gif

Content-Klasse “Bild Marginalbox” / “Text Marginalbox” auswählen

Info

Sollen andere Seiteninhalte verwendet werden, als in diesem Abschnitt beschrieben, so befindet sich im Abschnitt 3.2.3 Weitere Boxeninhalte der Marginalboxsich eine Auflistung aller möglichen Inhaltselemente und deren Content-Klassen Ordner.

Hinweis

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen.png
5

Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte.
Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

überschrift_seite_green.png
6

Mit “OK” bestätigen

ok_green.png
7

Darstellung nach erstellen “Bild Marginalbox”

Die Bearbeitung des Seiteninhalts ist im Abschnitt 3.2.1 Bearbeiten der Seiteninhalte “Bild Marginalbox” beschrieben.

Bild-Marginalbox_bearbeiten.png

8

Darstellung nach erstellen “Text Marginalbox”

Die Bearbeitung des Seiteninhalts ist im Abschnitt 3.2.2 Bearbeiten der Seiteninhalte “Bild Marginalbox” beschrieben.

Text-Marginalbox_bearbeiten.png

3.2.1 Bearbeiten der Seiteninhalte “Bild Marginalbox”

Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gif Bild Marginalbox”.

Bild-Marginalbox_bearbeiten.png

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).pngMarginalbox öffnen

Marginalbox zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage.pngMarginalbox schließen

Bearbeitung der Marginalbox beenden

icon_reddot_closepage.pngBild Marginalbox öffnen

Marginalinhalte zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage.pngBild Marginalbox schließen

Marginalinhalte zur Bearbeitung schließen

icon_reddot_openform.png Bild

Einfügen eines Bildes

Die Auswahl des Bildes erfolgt über den Asset-Manager

Hinweis.pngWie bearbeite ich Alt-Texte, Bild-Titel und Bildrechte?

Siehe dazu Kapitel Bild und Asset-Attribute

Darstellung nach Bearbeitung “Bild Marginalbox”

Bild-Marginalbox_nach_bearbeiten.png

Darstellung nach Bearbeitung in der Seitenvorschau “Bild Marginalbox”

Bild-Marginalbox_nach_bearbeiten_SV.png

3.2.2 Bearbeiten der Seiteninhalte “Text Marginalbox”

Text-Marginalbox_bearbeiten.png

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).pngMarginalbox öffnen

Marginalbox zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage.pngMarginalbox schließen

Bearbeitung der Marginalbox beenden

icon_reddot_closepage.pngText Marginalbox öffnen

Marginalinhalte zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage.pngText Marginalbox schließen

Marginalinhalte zur Bearbeitung schließen

icon_reddot.png Überschrift

Einfügen einer Überschrift zum Text

icon_reddot.png Text

Einfügen eines Textes über den Text-Editor

Darstellung nach Bearbeitung “Text Marginalbox”

Text-Marginalbox_nach_bearbeiten.png

Darstellung nach Bearbeitung “Text Marginalbox” in der Seitenvorschau

Text-Marginalbox_nach_bearbeiten_SV.png

3.2.3 Weitere Boxeninhalte in der Marginalbox

Content-Klasse

Content-Klassen-Order

Kapitel

1

GeoBAK - Karte

Inhalts-Templates

GeoBAK-Karte

2

Kontakt mit Verlinkung

Marginalspalten - Templates

Kontakt mit Verlinkung

3

Kontakt

Inhalts- und Marginalspalten - Templates

Kontakt

4

Linie

Inhalts- und Marginalspalten - Templates

Linie

5

Linkliste

Inhalts- und Marginalspalten - Templates

Linkliste

6

YouTube - VideoStream

Inhalts- und Marginalspalten - Templates

YouTube-Video/Stream

3.2.3 Boxeninhalte sortieren

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie einzelne Seiteninhalte sortiert werden können. Da dieser Bearbeitungsschritt bei vielen Seiteninhalten gleich ist, ist die detaillierte Beschreibung im Kapitel 7.8 7 Sortieren von Seiteninhalten zu finden.

Symbol

Aktion

1icon_reddot_openpage.png

Marginalbox öffnen

Marginalbox_oeffnen.png
2icon_reddot_multilink.png

Boxeninhalte

Marginalbox_oeffnen_Boxeninhalte.png
3

Die weiteren Bearbeitungsschritte sind im Kapitel 7.8 7 Sortieren von Seiteninhalten ab Punkt 2 beschrieben.

3.2.4 Boxeninhalte entfernen

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie einzelne Seiteninhalte entfernt werden können. Da dieser Bearbeitungsschritt bei vielen Seiteninhalten gleich ist, ist die detaillierte Beschreibung im Kapitel 7.9 8 Entfernen von Seiteninhalten zu finden.

Symbol

Aktion

1icon_reddot_openpage.png

Marginalbox öffnen

Marginalbox_oeffnen.png
2icon_reddot_multilink.png

Boxeninhalte

Marginalbox_oeffnen_Boxeninhalte.png
3

Die weiteren Bearbeitungsschritte sind im Kapitel 7.8 Entfernen von Seiteninhalten ab Punkt 2 beschrieben.


Panel
panelIconId1f50d
panelIcon:mag:
panelIconText🔍
bgColor#E3FCEF

4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage

Antwort