die Seitenaufteilung der neuen Inhaltsseite festgelegt wurde,
kann damit begonnen werden, die Inhaltsseite zu bearbeiten und die Seite mit Texten, Bildern, Listen, Tabellen und dergleichen zu befüllen. Die Bearbeitung des Inhaltsbereiches und (sofern vorhanden) der Marginalspalte finden dabei stets nach demselben Prinzip statt, nur dass für die Seitenbereiche zum Teil spezielle Templates existieren. Templates, die in einem Bereich der Seite nicht passen, etwa weil sie zu breit sind, werden in der Templateauswahl gar nicht erst angezeigt.
Um die Orientierung zu unterstützen, wurden für das zCMS Rahmenhilfslinien entwickelt, die beim Bewegen der Maus über den jeweiligen Bereichen erscheinen.
Nach Klick auf den Button kann im Inhaltsbereich auf den Multilink » Pattern im Inhaltsbereich hinzufügen, sortieren, entfernen« geklickt werden und es wird der Dialog »Seite erstellen und verknüpfen« sichtbar (gleiches gilt natürlich auch für die Randspalte):
Nach Betätigung der »Seite erstellen und verknüpfen«-Schaltfläche erscheint eine Liste mit verfügbaren Templateordnern die die, an der betreffenden Stelle der Webseite, einsetzbaren Templates enthalten:
Sämtliche Templates, ihr Einsatzzweck und ggf. auch Besonderheiten ihrer Anwendung werden in den nachfolgenden Abschnitten erläutert.
Klicken Sie einen Ordner an, um alle darin enthaltenen Templates zu sehen.