Auf den einzelnen Seiten eines jeden Projekts gibt es die Möglichkeit, neben dem Inhaltsbereich eine Randspalte, die so genannte Marginalspalte zu verwenden. Sofern die Seitenaufteilung so gewählt wird, dass eine Marginalpalte verwendet werden kann, so kann diese mit entsprechend zur Verfügung stehenden Seiteninhalten bzw. Marginalinhalten gefüllt werden. In der Marginalspalte können zum Inhaltsbereich passende, zusätzliche Informationen und Services bereitgestellt werden. So könnten z.B. neben einen Beitrag zu Bildungsthemen passende Links zu Anmeldeformularen, Zitate oder auch Kontaktinformationen dargestellt werden.
Die folgende Beispielabbildung zeigt, wo sich die Marginalspalte auf einer Seite befindet und wieviel Platz ihr zur Verfügung steht.
Für die Erstellung von Seiteninhalten bzw. Marginalinhalten in der Marginalspalte stehen verschiedene Templates (Content-Klassen) zur Verfügung. Sofern die Aufteilung der Seite stimmt, besteht die Möglichkeit Marginalinhalte zu erstellen. Die am häufigsten verwendeten Marginalinhalte sind in der folgenden Liste aufgeführt.
Teaserbox mit Bild
Teaserbox mit Bild und Verweis
Facebook-Einzelpost und Facebook-Einzelpost
Twitter-Kanal und Twitter-Einzelpost
YouTube-Videostream
Karriere
Newsletter
Weitere Margininhalte, welche in der Marginalpalte verwendet werden können sind im Kapitel 7.5 Marginalspalte (Randspalte) beschrieben.
Was ist der Marginalbereich in dem die Boxen eingefügt werden können?
Ein Bild der Fläche des Marginalbereich.
Bild eines Navigationspunkt bei dem im Inhalts- und Marginalbereich kein Inhalts einfügt ist. Der Marginalbereich wird grün umrandet.