Inhaltsslider
1. Einleitung
Ein Slider ist ein Seiteninhalt bei dem einzelne Inhalte automatisch in einem zeitlichen Rhythmus wechseln oder auch manuell ausgewählt oder angehalten werden können. Ein Slider zeigt verschiedene bildhafte Beiträge mit Texten an und kann bewusst die Aufmerksamkeit eines Besuchers auf sich ziehen und bietet somit einen Einstieg in bestimmte Themen der Webseite. Inhaltlich stehen verschieden Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. So können z. B. Bilder mit Text und/oder auch Videos mit und ohne Text eingebunden werden.
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten |
2.1 Slider mit Bild und TextIn der Abbildung ist ein Beitrag als Slide Bild und Text dargestellt. Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt Marginalspalte” (mit Marginalspalte) gewählt.
| 2.2 Slider mit Video (ohne Text)Die Inhalte des Sliders können den Bedürfnissen entsprechend angepasst und ausgewählt werden. Es stehen vier Vorlagen dafür zur Verfügung.
| 2.3 Slider mit Video und TextDie Vorlage “Video mit Text” eignet sich auch als Teaser für bestimmte Themen der gesamten Seite und ist ein beliebtes Mittel bei der Gestaltung.
| 2.4 Slider mit Bild (ohne Text)Im Slider kann auch nur ein einzelnes Bild eingebunden werden und kann als gestalterisches Mittel zur Einleitung der gesamten Seite dienen.
|
---|
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
3. Verwendung im SmartEdit |
3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Slider”
Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “Slider”.
Aktion | Vorschau im CMS | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Seite öffnen | ||||
2 | Seiteninhalte | ||||
3 | Seite erstellen & verknüpfen | ||||
4 | Content-Klassen Ordner “Erweiterungs- und Sonder - Templates” auswählen
| ||||
5 | Content-Klasse “Slider” auswählen | ||||
6 | Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | ||||
7 | Mit “OK” bestätigen | ||||
8 | Darstellung nach Erstellung “Slider”. |
3.2 Bearbeiten des Seiteninhalts “Slider”
3.3 Slides
3.3.1 Slide hinzufügen - Neuer Eintrag
In diesem Abschnitt wir erklärt, wie ein Slide hinzugefügt werden kann. Je nach gewünschter Anzahl an Slide (empfohlen maximal 6) müssen diese Schritte wiederholt werden.
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Neuer Eintrag | ||
2 |
(Im Beispiel wurde “Slide Video und Text” gewählt) | ||
3 | Darstellung nach Erstellung eines “Slide” Die Abbildung zeigt das Beispiel “Slide Video und Text” |
3.3.2 Slides bearbeiten
3.3.2.1 Slide Video und Text
Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “ Slide Video und Text”.
Info |
---|
Die Bearbeitungsmöglichkeiten der Vorlagen “Slide Video” und “Slide Video und Text” unterscheiden sich nur wenigen Punkten. Überschriften und Textund der Verweis (Linkname / Linkziel)stehen nicht zur Auswahl (siehe Abbildung 1 und 2 zum Vergleich). Zur Vereinfachung wird daher auf eine extra Beschreibung in diesem Kapitel verzichtet. |
3.3.2.2 Slide Bild und Text
Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “ Slide Bild und Text”.
Info |
---|
Die Bearbeitungsmöglichkeiten der Vorlagen “Slide Bild”und “Slide Bild und Text” unterscheiden sich nur wenigen Punkten. Überschrift und Text stehen nicht zur Auswahl (siehe Abbildung 1 und 2 zum Vergleich). Zur Vereinfachung wird daher auf eine extra Beschreibung in diesem Kapitel verzichtet. |
3.3.3 Slide-Darstellung
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie nachträglich das Layout eines bereits bestehenden Slide geändert werden kann. Über die Option “Slide-Darstellung”, können Änderungen vorgenommen werden, ohne den Slide zu entfernen und durch einen neuen zu ersetzen. In der nachfolgenden Erklärung wird als Beispiel das Layout des Slide “Slide Bild” in “Slide Bild und Text” geändert.
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Slide-Darstellung | ||
2 |
(im Beispiel wurde “Bild mit Text” gewählt)
| ||
3 | Darstellung nach Änderung des Layout. |
3.3.4 Slides sortieren
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie einzelne Seiteninhalte sortiert werden können. Da dieser Bearbeitungsschritt bei vielen Seiteninhalten gleich ist, ist die detaillierte Beschreibung im Kapitel 7.7 Sortieren von Seiteninhalten zu finden.
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Slides | ||
2 | Die weiteren Bearbeitungsschritte sind im Kapitel 7.7 Sortieren von Seiteninhalten ab Punkt 2 beschrieben. |
3.3.5 Slides entfernen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie einzelne Seiteninhalte entfernt werden können. Da dieser Bearbeitungsschritt bei vielen Seiteninhalten gleich ist, ist die detaillierte Beschreibung im Kapitel 7.8 Entfernen von Seiteninhalten zu finden.
Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Slides | ||
2 | Die weiteren Bearbeitungsschritte sind im Kapitel 7.8 Entfernen von Seiteninhalten ab Punkt 2 beschrieben. |
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
4. Häufig gestellte Fragen (FAQ) |
Frage | Antwort |
---|---|