Zitat
1. Einleitung
Zitate lockern das Gesamt- und Schriftbild auf und schaffen einen persönlichen Bezug zum Menschen. Es kann beispielsweise verwendet werden, um bestimmte Themen einzuleiten oder auf besonderer Weise darauf aufmerksam zu machen. Zitate können auch als gestalterisches Mittel im Inhaltsbereich von Seiten verwendet werden. Im zCMS sind die Schriftart, die Schriftgröße und die Farbe des Zitats bereits eingestellt, so dass nur das Zitat selbst eingefügt werden muss.
2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten
2.1 Zitat als Einleitung im Inhaltsbereich der Seite
Je nach Seitenaufteilung (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung. In der Beispielabbildung ist die Seitenaufteilung der gesamten Seite “Navigation-Inhalt breit” (ohne Marginalspalte) gewählt.
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung
2.2 Zitat in der Marginalspalte
Das Zitat kann auch als Seiteninhalt in der Marginalspalte verwendet werden. In der Beispielabbildung wurde die Seitenaufteilung “Navigation-Inhalt Marginalspalte” gewählt.
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.6 Marginalinhalte in der Marginalspalte.
2.3 Zitat als Seiteninhalt in einem Inhaltsteiler
Innerhalb von dem Seiteninhalt Inhaltsteiler kann das Zitat ebenfalls eingesetzt werden. Im der Beispielabbildung wurde in der linken Spalte des Inhaltsteiler ein Bild verwendet und in der rechten Spalte das Zitat.
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel 7.6 Marginalinhalte in der Marginalspalte.
3. Verwendung im SmartEdit
3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Zitat”
Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “
Zitat”Symbol | Aktion | ||
---|---|---|---|
1 | Seite öffnen | ||
2 |
| Seiteninhalte | |
3 |
| Seite erstellen & verknüpfen | |
4 |
| Content-Klassen Ordner “Inhalts- und Marginalspalten - Templates” auswählen Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen. | |
5 |
| Content-Klasse “Zitat” auswählen Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen. | |
6 | Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | ||
7 | Mit “OK” bestätigen | ||
8 | Darstellung nach Erstellung “Zitat” |
3.2 Bearbeiten Zitat
4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage | Antwort |
---|---|
Wie kann ich die Schriftart oder die Schriftfarbe einstellen? | Die Schriftart und Schriftfarbe wird durch den Styleguide festgelegt. |
Muss der Autor, die Autorin angegeben werden? |