4.8 Dashboard
Dashboard
1. Einleitung
Das Dashboard ist in jeden Projekt eine Übersichtsseite über wichtige und nützliche Funktionen rund um das gesamte Projekt und dessen einzelne Seiten. In diesem Kapitel werden einzelne Funktionen näher beschrieben und sollen dabei helfen, die Arbeitsweise innerhalb des Projekts zu vereinfachen.
2. Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Symbol | Beschreibung | Vorschau im CMS | |
---|---|---|---|
1 |
| Das Dashboard kann auf jeder Seite im Smart Edit über das blaue Icon “Puzzle” aufgerufen und angezeigt werden. |
2. Beschreibung der einzelnen Funktionen
2.1 Notizen
Notizen sind einzelne Mitteillungen und Hinweise, welche für jede CMS-Seite in einem Projekt erstellt werden können. So können hilfreiche und nützliche Informationen je CMS-Seite für die spätere Arbeit im CMS hinterlegt werden. Die Notizen werden nicht veröffentlicht und sind ausschließlich im SmartEdit-Modus oder Dashboard zu sehen.
Dashboard - Funktion | Aktion | Vorschau im CMS | |
---|---|---|---|
1 | Notizen anzeigen Es werden alle Notizen, welche auf bzw. für eine bestimmte Seite gemacht worden sind angezeigt. Innerhalb der Notiz steht am oberen Rand die entsprechende Seiten-ID, darunter die Überschrift der Seite und die Notiz selbst.
Sind auf keiner der Seiten Notizen hinterlassen, ist dieses Fenster leer. | ||
2 |
| Seite öffnen | |
3 | Sind für eine Seite bereits Notizen hinterlassen worden, so erkennt man dies an der roten Pin-Nadel. Anderenfalls wird die Pin-Nadel in schwarz dargestellt (siehe Punkt 4) Die Notiz auf der entsprechenden Seite ist am oberen Rand sichtbar.
Um Notizen zu bearbeiten und/oder neue Notizen zur entsprechenden Seite zu erstellen, muss die Seite geöffnet sein. | ||
4 |
| Ist auf einer Seite keine Notiz hinterlassen worden, so ist dies an der schwarzen Pin-Nadel zu erkennen.
Um neue Notizen für eine Seite zu erstellen, muss die Seite geöffnet sein. |
2.2. Favoriten
Die Funktion “Favoriten” zeigt alle als Favorit markierten Seiten innerhalb des Projekts an. Wie Seiten als Favorit markiert und in Form einer Übersicht angezeigt werden können, wird im folgenden Abschnitt näher beschrieben.
Dashboard - Funktion | Aktion | Vorschau im CMS | |
---|---|---|---|
1 |
| Favoriten anzeigen es werden alle Seiten, welche als Favorit markiert worden sind angezeigt. Der Name ist die Überschrift der jeweiligen Seite
| |
2 |
| Ist eine Seite als Favorit markiert worden, so erkennt man dies an dem gelben Stern. Anderenfalls wird der Stern in schwarz dargestellt (siehe Punkt 3). Über einen Klick auf den Stern, kann die Markierung als Favorit auch wieder entfernt werden.
| |
3 |
| Seite als Favorit markieren Über einen Klick auf den Stern, wird die Seite als Favorit markiert. |
2.3 URL - Shortener
Der URL - Shortener ist eine Funktion, mit deren Hilfe sich lange und aufgrund vieler Variablen kryptische URLs in kurze URLs umformen lassen. Die generierte Kurz-URL leitet Besucher auf das eigentliche URL-Ziel um. Kurz-URLs erfreuen sich vor allem seit der steigenden Nutzung sozialer Medien großer Beliebtheit.
Dashboard - Funktion | Aktion | Vorschau im CMS | |
---|---|---|---|
1 |
| URL - Shortener öffnen
| |
2 |
| URL automatisch generieren
| |
3 |
| URL Kürzel festlegen
|
2.4 QR - Code - Generator
Der QR Code Generator ist eine Funktion, mit der Daten bzw. eine Internet-Adresse in einen QR Code gespeichert werden können. Nach dem Scannen des Codes wird direkt auf die richtige Internetseite weiterleitet. QR-Codes können auf Flyer, Plakate, Visitenkarten, Unterrichtsmaterialien und dergleichen eingefügt werden.
Dashboard - Funktion | Aktion | Vorschau im CMS | |
---|---|---|---|
1 |
| QR - Code - Generator öffnen
| |
2 |
| Der aus der URL erzeugte QR-Code wird angezeigt und kann nun runtergeladen werden. Nach dem Download steht der QR-Code als Bilddatei (PNG oder SVG) zur Verfügung und kann entsprechend den Bedürfnissen weiterverwendet werden.
|
2.5 Weitere Dashboard - Funktionen
Funktion | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | Startseite Link zur Startseite im Smart Edit. | |
2 | Aufgaben Eine Übersicht aller Aufgaben je CMS-Projekt welche dem aktuellen CMS-Benutzer zugeordnet sind.
| |
3 | Projektnutzer Übersicht aller CMS-Benutzer die dem aktuellem Projekt zugeordnet sind. Mit dieser Übersicht können dem SID nicht mehr benötigte CMS-Benutzer gemeldet und somit aus dem Projekt oder zCMS entfernt werden.
| |
4 | Übersicht geteilter Seiten Eine Auflistung aller Seiteninhalte die für andere CMS-Projekte freigegeben sind. Weitere Informationen sind hier zu finden: 7.9 Projektfremde Seite einbinden | |
5 | Schlagworte Übersicht aller im aktuellen CMS-Projekt hinterlegten Rubriken und dazugehörige Schlagworte. Ohne Berechtigung zur Ansicht der Schlagworte erscheint eine Fehlerseite.
| |
6 | Allgemeine Projekteinstellungen Die allgemeine Projekteinstellungen werden meist zu Beginn eines Projektes initial von SID oder XIMA in Zusammenarbeit mit dem Projektverantwortlichen eingetragen. Hierbei werden Einstellungen wie Projektfarbe, Einstellungen für Suche, Social Media und weitere Grundeinstellungen für das aktuelle CMS Projekt getroffen.
| |
7 | Projektspezifische Buttons Ermöglicht je CMS-Projekt individuelle Dashboard-Funktionen zu verlinken. Zur Verwendung muss ein Bild und eine Verlinkung eingefügt werden. |
Frage | Antwort |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|