Kontakt mit Verlinkung
Kontakt mit Verlinkung
Überblick
Name | Kontakt mit Verlinkung |
---|---|
Ordner | Marginalspalten - Templates |
Styleguide |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Für eine personenbezogene Darstellung eines Ansprechpartners oder die Vorstellung eines Mitarbeiters kann die der Seiteninhalt “Kontakt mit Verlinkung” eingesetzt werden. Die Darstellung mit Bild ist dabei obligatorisch.
Der Seiteninhalt kann nur als Seiteninhalt der Marginalbox erstellt werden. Dazu wird eine Marginalbox mit Umrandung eingesetzt. Das Bild der Person erscheint linksbündig. Der vollständige Name sowie die weiteren Angaben zu der Person werden rechts daneben platziert. Der Name der Person ist verlinkt und wird in der gewählten Portalfarbe dargestellt. Eine schrittweise Beschreibung zur Erstellung dieses Seiteninhalts wird in diesem Kapitel beschrieben.
2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten
2.1 Kontakt mit Verlinkung in der Marginalspalte
Im Regelfall wird der Seiteninhalt in der Marginalspalte verwendet, da dieser nur innerhalb des Seiteninhalts “Marginalbox” erstellt werden kann.
Die Seitenaufteilung der gesamten Seite muss dann “Navigation-Inhalt Marginalspalte” sein.
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung, Kapitel 7.6 Marginalinhalte in der Marginalspalte und Kapitel Die Marginalbox.
2.2 Kontakt mit Verlinkung im Boxenbereich
Soll dieser Seiteninhalt im Hauptbereich einer Seite eingebunden werden, so muss “Kontakt mit Verlinkung” als Seiteninhalt der Marginalbox im Seiteninhalt Boxenbereich erstellt werden.
Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.
Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel Boxenbereich.
2.3 Kontakt mit Verlinkung im Inhaltsteiler
Der Seiteninhalt kann als Seiteninhalt der Marginalbox auch in einem Inhaltsteiler verwendet bzw. erstellt werden. Im Beispiel wurden im Inhaltsteiler der Seiteninhalt “(ÜBT) Überschrift und Bild oder Bilderslider und Textabsatz” und “Boxenbereich” verwendet.
Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.
3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Kontakt mit Verlinkung”
Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “Kontakt mit Verlinkung”.
Symbol | Aktion |
| |
---|---|---|---|
1 |
| Seite öffnen | |
2 |
| Marginalinhalte | |
3 |
| Seite erstellen & verknüpfen | |
4 |
| Content-Klassen Ordner “Marginalspalten - Templates” auswählen | |
5 |
| Content-Klasse “Marginalbox” auswählen
| |
6 |
| Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | |
7 |
| Mit “OK” bestätigen | |
8 |
| Darstellung nach Erstellung “Marginalbox”
| |
9 | Boxeninhalte | ||
10 |
| Seite erstellen & verknüpfen | |
11 |
| Content-Klassen Ordner “Marginalspalten - Templates” auswählen | |
12 |
| Content-Klasse “Kontakt mit Verlinkung” auswählen
| |
13 |
| Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte. | |
14 |
| Mit “OK” bestätigen | |
15 |
| Darstellung nach Erstellen “Kontakt mit Verlinkung” |
|
3.1.1 Bearbeiten des Seiteninhalts “Kontakt mit Verlinkung”
Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “ “Kontakt mit Verlinkung”.
Darstellung nach Erstellen des Kontakts mit Verlinkung.
Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Kontakt mit Verlinkung öffnen | Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen |
Kontakt mit Verlinkung schließen | Bearbeitung beenden |
Schnellbearbeitung | Bearbeitung der Kontakt-Inhalte siehe dazu Abschnitt 3.1.2 Schnellbearbeitung - Inhalte des “Kontakt mit Verlinkung" |
Wie bearbeite ich Alt-texte, Bild-Titel und Bild-Rechte? | Siehe dazu Kapitel Bild und Asset-Attribute |
Link | Link auf eine interne oder externe Seite bearbeiten |
3.1.2 Schnellbearbeitung - Inhalte des “Kontakt mit Verlinkung”
Symbol | Aktion |
| |
---|---|---|---|
1 |
| Schnellbearbeitung | |
2 |
| Elemente im Formular bearbeiten
| |
3 |
| Darstellung nach Bearbeiten der Inhalte |
|
Frage | Antwort |
---|---|
|
|