Medienservice

Medienservice

 

Überblick

Name

contentclass-snippet.gifMedienservice

Ordner

folderopen.gifInhalts - Templates

Styleguide

Medienservice - Styleguide 2.0 - sachsen.de

 


1. Einleitung

Der Seiteninhalt “Medienservice” dient der listen-basierten Darstellung von Inhalten aus dem Medienservice Sachsen, welcher Medieninformationen, Fotos und Dokumente für Journalistinnen und Journalisten sowie die interessierte Öffentlichkeit bereitstellt. Die Themen und Kategorien, welche angezeigt werden sollen, können individuell und den jeweiligen Ansprüchen entsprechend ausgewählt werden und sind über Verlinkungen zu dem jeweiligen Thema zum Medienservice-Sachsen abrufbar. Häufig wird dieser Seiteninhalt verwendet, um auf bestimmte Inhalte aufmerksam zu machen und dem Besucher der Webseite aktuelle Informationen zu bestimmten Themen bereitzustellen. Beginnend mit der neusten Medienservicemeldung aktualisiert sich dieser Seiteninhalt automatisch.

 

2. Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten

Darstellung_1.png

2.1 Medienservice als einzelner Seiteninhalt

Der Seiteninhalt “Medienservice” stellt eine Liste an Links bzw. Meldungen mit verschiedenen Themen und Kategorien dar. Die Anzahl an Meldungen kann selbst bestimmt werden. Je nach Anzahl an Meldungen und Auswahl der Seitenaufteilung variiert auch die Länge bzw. die Breite des Seiteninhalts.

Darstellung_2.png

2.2 Medienservice als Seiteninhalt im Boxenbereich

Werden nur wenige Meldungen angezeigt, kann der Medienservice auch als Seiteninhalt (Box) in einem Boxenbereich verwendet werden.
Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.

Siehe dazu auch Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung, Kapitel Kapitel Boxenbereich.

Darstellung_3.png

2.3 Medienservice als Seiteninhalte im Boxenbereich

Sollen unterschiedliche Themen separat dargestellt werden, kann der Medienservice auch in mehreren Boxen im Boxenbereich verwendet werden.
Je nach Seitenaufteilung der gesamten Seite (mit oder ohne Marginalspalte), variiert die Breite der Darstellung.

Siehe dazu Kapitel Auswahl der Seitenaufteilung und Kapitel Boxenbereich.

 


 

3. Verwendung im SmartEdit

3.1 Erstellen des Seiteninhalts “Medienservice”

Schrittweise Erläuterung für die Erstellung eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifMedienservice”.

Symbol

Aktion

 

Symbol

Aktion

 

1

 

Seite öffnen

seite_oeffnen_green.png
2
icon_reddot_multilink.png

Seiteninhalte

Seiteninhalte_allgemein.png
3
AMnu_ConnectNewPage.gif

Seite erstellen & verknüpfen

seite_erstellen_green.png
4
folderopen.gif

 

Content-Klassen Ordner “Inhalts - Templates” auswählen

Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung aller Content-Klassen Ordner ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen-Ordner.png
5
contentclass-snippet.gif

 

Content-Klasse “Medienservice” auswählen

 



Das Bildschirmfoto bildet eine allgemeine Darstellung von Content-Klassen ab. Kann ggf. abweichen.

Content_Klassen.png
6

 

Es erscheint ein Dialogfenster mit einem aus der Content-Klasse generierten Seitennamen, der mit der späteren Überschrift des neuen Seiteninhalts belegt werden sollte.
Diese Überschrift wird nicht auf der erstellten Seite angezeigt. Sie dient als CMS-interne Überschrift.

überschrift_seite_green.png
7

 

Mit “OK” bestätigen

ok_green.png
8

 

Darstellung nach Erstellung “Medienservice

Darstellung_nach_Erstellen.png

 

3.1.1 Bearbeiten des Seiteninhalts “Medienservice”

Schrittweise Erläuterung für das Bearbeiten eines neuen Seiteninhalts basierend auf der CMS-Vorlage “contentclass-snippet.gifMedienservice”.

 

Darstellung_nach_Erstellen.png

 

 

Bezeichnung

Beschreibung

Bezeichnung

Beschreibung

icon_reddot_openpage (1).png Medienservice öffnen

Seiteninhalt zur Bearbeitung öffnen

icon_reddot_closepage (1).png Medienservice schließen

Bearbeitung beenden

icon_reddot.png Überschrift

Einfügen einer Überschrift - dies ist optional

icon_reddot.png Inhaltserstellung (aktuell dynamisch)

Auswahl ob Inhalte dynamisch aus Medienservice oder manuell selbst erstellt werden (dynamische Erstellung ist voreingestellt).

  • dynamisch: Inhalte werden automatisch und dynamisch aus dem Medienservice Sachsen erstellt

  • manuell: Inhalte werden über eine Linkliste erstellt. Die Inhalte werden dann über die Verlinkungen aufgerufen

Siehe dazu auch Kapitel Linkliste.

icon_reddot.png Themen und Kategorien

Auswahl der angezeigten Themen und Kategorien aus dem Medienservice-Sachsen.

Siehe dazu Abschnitt 3.1.2 Auswahl der Themen und Kategorien

icon_reddot_multilink.png Links

 

Verlinkung auf eine interne oder externe Seite oder Download-Link hinzufügen, sortieren oder entfernen.
Siehe dazu auch Kapitel Linkliste.

 

3.1.2 Auswahl der Themen und Kategorien

Symbol

Aktion

 

Symbol

Aktion

 

1
icon_reddot.png

Themen und Kategorien

Themen_Katzegorien.png
2

Auswahl der Themen und Kategorien

  • Anzahl der anzuzeigenden Meldungen auswählen

  • Institution/Behörde auswählen

    • über das “+” kann zusätzlich gefiltert werden

    • Auswahl wird auf der rechten Seite angezeigt

ODER

  • Themengebiet auswählen

Eine gleichzeitige Auswahl von Schlagworten aus Institutionen/Behörde und Themengebieten ist nicht möglich.

 

  • Mit “Speichern” bestätigen

Auswahl_Themen_Kategorien.png
3

Darstellung nach Auswahl von Themen und Kategorien

  • es werden 5 Meldungen aus den entsprechend ausgewählten Themen angezeigt

Darstellung_nach_Auswahl.png

 


 

4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage

Antwort

Frage

Antwort